15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: bestanden - gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Mittelständische Unternehmen sind die Träger unserer Marktwirtschaft und prägen die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Da die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft dieser Unternehmen im wesentlichen von einer soliden Finanzierung abhängt, kommt einer angemessenen Ausstattung mit Eigenkapital eine besondere Bedeutung zu. Erst eine ausreichende Eigenkapitalquote schafft die nötige Unabhängigkeit für…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: bestanden - gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Mittelständische Unternehmen sind die Träger unserer Marktwirtschaft und prägen die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Da die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft dieser Unternehmen im wesentlichen von einer soliden Finanzierung abhängt, kommt einer angemessenen Ausstattung mit Eigenkapital eine besondere Bedeutung zu. Erst eine ausreichende Eigenkapitalquote schafft die nötige Unabhängigkeit für unternehmerische Entscheidungen die zu einem dynamischen Wachstum beitragen. Ein Weg für junge, aufstrebende Unternehmen sich Eigenkapital zu beschaffen ist z.B. in Form der Aussenfinanzierung über die Partnerschaft mit einer Kapitalbeteiligungs- bzw. Venture-Capital-Gesellschaft1. Im Verlauf dieser Arbeit werden die Möglichkeiten der Eigenkapitalbeschaffung für junge innovative Unternehmen durch Beteiligungsgesellschaften aufgezeigt. Besonders wird bei dieser Ausführung auf die Beteiligungsfinanzierung durch Venture-Capital-Gesellschaften und deren Besonderheiten eingegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.