5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Lehrgang Ausbildung der Ausbilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Unterweisung eines KFZ-Mechatronikers im ersten Lehrjahr. Der Auszubildende soll das Wissen vermittelt bekommen, um in Zukunft erfolgreich, sauber, selbstständig und sicher eine Ventildeckeldichtung nach Herstellervorgaben (UVV) zu prüfen/wechseln. Weitere Lernziele sind, die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen und zukünftig alle abfallenden Arbeiten an…mehr

Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Lehrgang Ausbildung der Ausbilder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Unterweisung eines KFZ-Mechatronikers im ersten Lehrjahr. Der Auszubildende soll das Wissen vermittelt bekommen, um in Zukunft erfolgreich, sauber, selbstständig und sicher eine Ventildeckeldichtung nach Herstellervorgaben (UVV) zu prüfen/wechseln. Weitere Lernziele sind, die Abschlussprüfung erfolgreich bestehen und zukünftig alle abfallenden Arbeiten an einem Fahrzeug nach Herstellervorgaben warten und Instandsetzen zu können. Der Auszubildende soll laut §4 Absatz 3 Nummer 6 Bauteile, Baugruppen und Systeme demontieren, reparieren und montieren. Der Auszubildende soll laut §4 Absatz 3 Nummer 6 Bauteile, Baugruppen und Systeme außer Betrieb nehmen, demontieren, zerlegen, sicherheits- und gesundheitsgefährdende Stoffe identifizieren, auf Wiederverwendbarkeit prüfen, kennzeichnen und systematisch ablegen können. Ebenso soll er demontierte Bauteile und Baugruppen Systemen zuordnen und auf Vollständigkeit prüfen, Bauteile und Baugruppen säubern, reinigen, konservieren und lagern sowie Bauteile, Baugruppen und Systeme fügen können, insbesondere Schraubverbindungen unter Beachtung der Teilefolge und des Drehmomentes herstellen können. Des weiteren soll er Bauteile, Baugruppen und Systeme montieren, in Betrieb nehmen sowie auf Funktion und Formgenauigkeit prüfen können. Der Auszubildende kann nach der Unterweisung selbstständig und richtig die passenden Werkzeuge/Hilfsmittel auswählen und begründen, die einzelnen Arbeitsschritte beim Wechsel einer Ventildeckeldichtung fachgerecht erklären und begründen sowie die Konsequenzen bei einem nicht fachgerechten Einbau der Ventildeckeldichtung beschreiben (Umweltbelastung, Ölverbrauch, Motorschaden). Zu den affektiven Feinlernzielen gehört, dass der Auszubildende sich nach der Unterweisung beim Austausch der Ventildeckeldichtung an die UVV/Reparaturanleitung laut Herstellervorgaben halten und diese beachten kann und die richtige Montage der Ventildeckeldichtung nach Herstellervorgaben kontrollieren kann. Psychomotorische Feinlernziele bestehen darin, dass der Auszubildende nach der Unterweisung selbstständig und richtig die Arbeitsschritte beim Tausch in passender Reihenfolge umsetzen und dabei die benötigten Werkzeuge fachgerecht einsetzen kann sowie die einzelnen Bewegungsabläufe beim Umgang mit dem Drehmomentschlüssel, Zehner Steckschlüssel und dem Flachschaber aufeinander abstimmen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.