29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Islamwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diskurs über die Erneuerung des Islams ist so alt wie der Islam selbst, da die Erneuerung (tagdid) in einem regelmäßigen Abstand von etwa hundert Jahren bereits in einem ¿adi¿ des Propheten Mohammed vorausgesagt wurde. Obwohl neuere Studien über die Azhar des 20. Jahrhunderts zu dem Schluss kommen, dass der Diskurs bis 2008 zum Erliegen gekommen sei, lässt sich vielmehr eine Wiederbelebung nach dem…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Islamwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diskurs über die Erneuerung des Islams ist so alt wie der Islam selbst, da die Erneuerung (tagdid) in einem regelmäßigen Abstand von etwa hundert Jahren bereits in einem ¿adi¿ des Propheten Mohammed vorausgesagt wurde. Obwohl neuere Studien über die Azhar des 20. Jahrhunderts zu dem Schluss kommen, dass der Diskurs bis 2008 zum Erliegen gekommen sei, lässt sich vielmehr eine Wiederbelebung nach dem ägyptischen Staatsstreich vom Juni 2013 unter neuen Voraussetzungen feststellen. Nach dem Arabischen Frühling 2011, der Verschmelzung der religiösen und politischen Sphäre unter der ersten demokratisch gewählten ägyptischen Regierung aus Muslimbrüdern und salafistischen Parteien sowie der Schaffung eines Islamischen Staates im Irak und in Syrien wurde die Entpolitisierung der religiösen Sphäre in Ägypten zu einer der dringendsten Aufgaben der neuen Regierung unter Sisi. Ziel dieses Beitrags ist es, die Wiederbelebung des tagdid-Diskurses zu beschreiben, wobei das Werk von Usama al-Azhari, einem jungen Gelehrten der Azhar und Berater für religiöse Angelegenheiten des ägyptischen Präsidenten, sowie die Berichterstattung über den tagdid als Grundlage dienen. Die Kontextualisierung des von al-Azhari Anfang 2015 veröffentlichten Buchs - al-¿aqq al-mubin - innerhalb des Rahmens seiner akademischen und politischen Position bildet unter Berücksichtigung der auf Sayyid Qüb zurückgehenden theoretischen Grundlagen des Islamismus den Schwerpunkt dieser Arbeit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.