Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Seminarveranstaltung "Forschungsprobleme der Allgemeinen Psychologie" stellt die Grundlage dieser Hausarbeit die Thematisierung >Ursachen von Vergessen …mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Seminarveranstaltung "Forschungsprobleme der Allgemeinen Psychologie" stellt die Grundlage dieser Hausarbeit die Thematisierung >Ursachen von Vergessen< dar. In der Vergangenheit wurden im Rahmen dieser Aufgabenstellungen verschiedenste Untersuchungen und Versuche durchgeführt in deren Folge sich sehr unterschiedliche Theorien zum Vergessen herausgebildet haben. Aus diesem Grund sollen im Rahmen dieser Hausarbeit die wichtigsten zwei Theorien, die Zerfallstheorie und im Schwerpunkt die Interferenztheorie, näher beleuchtet werden. Zusätzlich möchte ich weitere Faktoren, die das Vergessen bewirken können, aufzeigen. Der erste Abschnitt soll hierzu den Leser in die Problematik einführen und im Weiteren eine der ersten Untersuchungen zum menschlichen Gedächtnis behandeln. Im anschließenden Hauptteil der Arbeit werde ich auf die entscheidenden Theorien eingehen und anhand von Beispielen und Untersuchungen darstellen. Ferner möchte ich auch an dieser Stelle auf zusätzliche Faktoren, die das Vergessen bewirken können, eingehen. Im letzten Teil der Hausarbeit werde ich versuchen ein abschließendes Fazit zu finden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.