13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der aktuelle Wissensstand der heutigen Industriegesellschaft ist im Bezug auf Gesundheit immer noch ausbaufähig .Dennoch lässt er sich in zwei Kategorien einteilen, welche die Hauptursache für die den enormen Unterschiede in der Lebenserwartung von Männern und Frauen sind, das Alter und das Geschlecht. Diese beiden Faktoren stehen wiederum im Zusammenhang mit "dem Gesellschaftssystem, seiner Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitspolitik im jeweiligen historischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der aktuelle Wissensstand der heutigen Industriegesellschaft ist im Bezug auf Gesundheit immer noch ausbaufähig .Dennoch lässt er sich in zwei Kategorien einteilen, welche die Hauptursache für die den enormen Unterschiede in der Lebenserwartung von Männern und Frauen sind, das Alter und das Geschlecht. Diese beiden Faktoren stehen wiederum im Zusammenhang mit "dem Gesellschaftssystem, seiner Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitspolitik im jeweiligen historischen Kontext". In meiner Hauarbeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit den Ursachen, die zu den Unterschieden in der Lebenserwartung von Männern und Frauen führen. Hierbei tragen nicht nur biologische Faktoren, sondern ebenso die nicht-biologischen Faktoren, wie beispielsweise die Ernährung und der gesamte Lebensstiel dazu bei, wie lange der Mensch lebt und welche schwerwiegende Krankheit ihn letztendlich aufsucht. Außerdem beschäftige ich mich mit der Veränderung der Lebenserwatung im Laufe der Zeit. Zwar ist die diese innerhalb der letzten Jahrzehnte für beide Geschlechter sehr weit nach oben gestiegen, dennoch bleibt der Unterschied von sechs Jahren zugunsten der Frauen weiterhin bestehen. Doch nicht nur im Laufe der Zeit haben sich einige Unterschiede bemerkbar gemacht, auch innerhalb verschiedener Regionen gibt es starke Differenzen, sowohl im Bezug auf die Lebenserwartung allgemein, als auch auf die Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.