4,99 €
Statt 10,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 10,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 10,00 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 10,00 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dies ist ein ungewöhnliches Buch - keiner üblichen Gattung zuzuordnen. Anspruch auf Literatur als Kunstgenre erhebt es nicht, vielleicht mit Ausnahme einiger lyrischen Versuche. Es ist eine Sammlung von Aufzeichnungen, angefangen von Kindheitserinnerungen, Reiseerlebnissen, beruflichen Tätigkeiten, über Reflexionen zur Weltgeschichte und Tagespolitik bis hin zu Gedanken über den Sinn des Lebens und über Sterben und Tod. Ob der Leser sich in Manchem wiederfindet oder sein Missfallen kundtut, interessiert den Autor weniger. Für ihn wurde die Gedankensammlung zu einer Dokumentation seiner Selbstsuche und Selbstfindung im Labyrinth des Lebens.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dies ist ein ungewöhnliches Buch - keiner üblichen Gattung zuzuordnen. Anspruch auf Literatur als Kunstgenre erhebt es nicht, vielleicht mit Ausnahme einiger lyrischen Versuche. Es ist eine Sammlung von Aufzeichnungen, angefangen von Kindheitserinnerungen, Reiseerlebnissen, beruflichen Tätigkeiten, über Reflexionen zur Weltgeschichte und Tagespolitik bis hin zu Gedanken über den Sinn des Lebens und über Sterben und Tod. Ob der Leser sich in Manchem wiederfindet oder sein Missfallen kundtut, interessiert den Autor weniger. Für ihn wurde die Gedankensammlung zu einer Dokumentation seiner Selbstsuche und Selbstfindung im Labyrinth des Lebens.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ralf Bachmann wurde 1950 in Zwickau geboren. Er hat einen jüngeren Bruder und wächst wohl behütet in ländlicher Umgebung auf. Nach Armeezeit, Studium und kurzer Tätigkeit im Schuldienst ist er als Freizeitpädagoge, Kulturmanager, wissenschaftlicher Mitarbeiter und freier Dozent tätig. Kultur und Kunst sowie Natur und Umwelt sind für ihn tragende Elemente sowohl ganz persönlicher als auch in beruflichem Interesse. Im Mittelpunkt seines Wirkens steht immer der Mensch. So sammelt er von seiner Jugend an diesbezügliche Zitate und Auszüge aus gelesenen Werken und setzt sich kritisch mit dem Zeitgeschehen auseinander. Es entstehen erste Aufzeichnungen persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen. Sein Lieblingsschriftsteller wird Hermann Hesse. Erst zu Beginn des 7. Lebensjahrzehnts entschließt er sich rückblickend, all die über kurz und lang festgehaltenen und in Inhalt und Form sehr unterschiedlichen Schriftstücke zu veröffentlichen.