16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktienindizes sind längst ein fester Bestandteil der internationalen Kapitalmärkte und aus dem Börsengeschehen nicht mehr wegzudenken. Dabei steht in Deutschland die DAX-Familie besonders im Licht der Öffentlichkeit. Um den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten gerecht zu werden, bedarf es einer regelmäßigen Aktualisierung des Indexportfolios. In den vergangenen Jahrzehnten wurde vor allem in den Vereinigten Staaten intensiv untersucht, welche…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.52MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktienindizes sind längst ein fester Bestandteil der internationalen Kapitalmärkte und aus dem Börsengeschehen nicht mehr wegzudenken. Dabei steht in Deutschland die DAX-Familie besonders im Licht der Öffentlichkeit. Um den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten gerecht zu werden, bedarf es einer regelmäßigen Aktualisierung des Indexportfolios. In den vergangenen Jahrzehnten wurde vor allem in den Vereinigten Staaten intensiv untersucht, welche Auswirkung eine Indexänderung auf die betreffenden Aktien hat. Mittlerweile liegt auch für die verschiedenen DAX-Indizes eine ausreichende Anzahl an Korbrevisionen vor, so dass aussagekräftige Studien zu den so genannten Indexeffekten möglich geworden sind. In dieser Arbeit soll ein Überblick über die Thematik der Indexeffekte speziell am deutschen Markt gegeben werden. Neben der Erörterung der in der Literatur verbreiteten Erklärungsansätze soll auch ein Blick auf den methodischen Hintergrund der bisherigen Studien geworfen werden. Schließlich wird auf die Konzeption und die Ergebnisse von fünf einschlägigen deutschen Studien eingegangen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.