0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob und welche Potenziale Augmented Reality und Smart Glasses) für das Marketing bieten, da aufgrund von Fortschritten im Bereichen des Mobile und Ubiquitous Computing Augmented Reality auch für das Marketing an Interesse gewinnt. Ziel der Arbeit ist es, diese beiden Technologien zu erläutern und darzustellen sowie ihre Potenziale für das Marketing zu identifizieren und zu analysieren. Hierzu…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob und welche Potenziale Augmented Reality und Smart Glasses) für das Marketing bieten, da aufgrund von Fortschritten im Bereichen des Mobile und Ubiquitous Computing Augmented Reality auch für das Marketing an Interesse gewinnt. Ziel der Arbeit ist es, diese beiden Technologien zu erläutern und darzustellen sowie ihre Potenziale für das Marketing zu identifizieren und zu analysieren. Hierzu werden zuerst die für die Arbeit wichtigen Begriffe, Konzepte und Technologien dargestellt und definiert, um anschließend einen Ausblick in die zukünftige Entwicklung dieser und eng verwandter Technologien zu geben. Darauf folgend werden die Nutzenpotenziale und Auswirkungen von Augmented Reality und Smart Glasses für jedes einzelne Element des Marketing-Mix (ausgehend von den Elementen Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik) untersucht. In der anschließend durchführten Umfrage werden die bisher erarbeiteten Ergebnisse und Hypothesen überprüft. Die Ergebnisse der Umfrage werden mit den zuvor aufgestellten Hypothesen zur Bekanntheit und Nutzung von Augmented Reality verglichen. Als Fazit ist festzustellen, dass die Nutzung von Augmented Reality und Smart Glasses für das Marketing zwar Probleme (insbesondere sozialer Art) aufwirft, aber gleichzeitig auch große Potenziale bietet, wobei sich letzteres in der Zukunft nur verstärken wird.