Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank ihrer Popularisierung seit der Romantik sind im Codex Regius unter anderem die nordischen Versionen der Nibelungensagen enthalten. Das Atlilied (Atlakviða) gilt als das älteste Zeugnis dieser Versionen. Ein weiteres Heldenlied, das denselben Stoff behandelt ist das Grönländische Atlilied (Atlamál en groenlenzku). Im Folgenden werde ich mich besonders mit der Entstehung und Überlieferung, dem Inhalt, dem Aufbau und dem Stil der Atlakviða beschäftigen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank ihrer Popularisierung seit der Romantik sind im Codex Regius unter anderem die nordischen Versionen der Nibelungensagen enthalten. Das Atlilied (Atlakviða) gilt als das älteste Zeugnis dieser Versionen. Ein weiteres Heldenlied, das denselben Stoff behandelt ist das Grönländische Atlilied (Atlamál en groenlenzku). Im Folgenden werde ich mich besonders mit der Entstehung und Überlieferung, dem Inhalt, dem Aufbau und dem Stil der Atlakviða beschäftigen und ziehe einige inhaltliche und strukturelle Vergleiche zu den Atlamál en groenlenzku. Außderdem werde ich versuchen Stellung dazu zu nehmen, in welchem Bezug die Atlakviða zu den Atlamál steht und welches der beiden Lieder eventuell als Grundlage für das andere benutzt wurde.