Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein „klassischer“ Projektleiter auch einfach ein Projekt in einer agilen Organisation leiten kann? Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil soll in die Thematik des Projektmanagements eingeführt werden. In diesem Teil werden die Begriffe des klassischen Projektmanagements und des agilen Projektmanagements definiert. Der zweite Teil stellt…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob ein „klassischer“ Projektleiter auch einfach ein Projekt in einer agilen Organisation leiten kann? Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil soll in die Thematik des Projektmanagements eingeführt werden. In diesem Teil werden die Begriffe des klassischen Projektmanagements und des agilen Projektmanagements definiert. Der zweite Teil stellt das Hauptaugenmerk der Hausarbeit dar: hier liegt der Fokus auf dem agilen Projektleiter. Ziel der Hausarbeit ist es herauszufinden, ob ein „klassischer“ Projektleiter auch einfach ein Projekt in einer agilen Organisation leiten kann. Hierfür werden die Anforderungen und wichtigen Kompetenzen für einen agilen Projektleiter abgeleitet und im Anschluss die Herausforderungen vorgestellt, die sich für einen Projektleiter, der bisher „klassische“ Projekte geführt hat, in einer agilen Organisation ergeben. Die Hausarbeit endet mit einer Zusammenfassung.