16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abgesehen vom Rahmenlehrplan ist das Thema "Unternehmenskonzentration" für die Schüler von großer Relevanz für ihr weiteres Berufsleben und ihre Rolle als Verbraucher. Durch die technologisch bedingte Dynamisierung der Marktprozesse und die Globalisierung wurde der Wettbewerb in der Versicherungswirtschaft deutlich intensiviert. Verbunden damit sind erhebliche Veränderungen der Unternehmenslandschaft, die…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abgesehen vom Rahmenlehrplan ist das Thema "Unternehmenskonzentration" für die Schüler von großer Relevanz für ihr weiteres Berufsleben und ihre Rolle als Verbraucher. Durch die technologisch bedingte Dynamisierung der Marktprozesse und die Globalisierung wurde der Wettbewerb in der Versicherungswirtschaft deutlich intensiviert. Verbunden damit sind erhebliche Veränderungen der Unternehmenslandschaft, die sich vorrangig durch Unternehmenskonzentration innerhalb der Branche zeigen. Darüber hinaus sind Hamburger Auszubildende der Versicherungsbranche von dieser Entwicklung direkt betroffen, da der Standort im Zuge der beschriebenen Entwicklung immer mehr Zentralen und damit Arbeitsplätze verliert. Grundsätzlich lernen die Schüler aber nicht nur die Sichtweise der Verbraucher und Arbeitnehmer kennen, da sie im Rahmen von Konzentrationsprozessen ebenfalls die Rolle des Wettbewerbers oder Unternehmers einnehmen können und diese Sichtweisen unabdingbar sind, um sich ein fundiertes Urteil über die Auswirkungen von Konzentrationsprozessen bilden zu können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.