13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund dessen, dass sich einige Schüler im letzten Schulbesuchsjahr befinden, habe ich mich zusammen mit meiner Mentorin entschieden, das Projekt: Wohnen im ethischen und mathematischen Bereich zu thematisieren. Dieses Projekt steht dann die nächsten Wochen und Monate im Mittelpunkt des Ethik- und Mathematikunterrichts im Rahmen des Gesamtunterrichts.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.39MB
Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund dessen, dass sich einige Schüler im letzten Schulbesuchsjahr befinden, habe ich mich zusammen mit meiner Mentorin entschieden, das Projekt: Wohnen im ethischen und mathematischen Bereich zu thematisieren. Dieses Projekt steht dann die nächsten Wochen und Monate im Mittelpunkt des Ethik- und Mathematikunterrichts im Rahmen des Gesamtunterrichts.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Silvana Lehmann, geboren 1981, ist Förderschulpädagogin. Ihr Lehramtsstudium an der Universität Erfurt schloss die Autorin 2007 ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung. Heute arbeitet die Autorin an einem Förderzentrum in Weimar. Außerdem arbeitet sie derzeit an ihrer Dissertation im Bereich Sonderpädagogik.