13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsplanung beinhaltet das Thema "Pflegemodell nach Krohwinkel" im Rahmen von zwei Unterrichtseinheiten (UE) und ist als Doppelstunde geplant. Die eigentliche Lehrübung wird im Rahmen von einer Unterrichtseinheit durchgeführt. Der Unterricht wird in einem ortsfesten Gebäude erteilt werden. Die Unterrichtsräume lassen durch ihre Beschaffenheit (heller Raum mit Fenstern), moderner…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsplanung beinhaltet das Thema "Pflegemodell nach Krohwinkel" im Rahmen von zwei Unterrichtseinheiten (UE) und ist als Doppelstunde geplant. Die eigentliche Lehrübung wird im Rahmen von einer Unterrichtseinheit durchgeführt. Der Unterricht wird in einem ortsfesten Gebäude erteilt werden. Die Unterrichtsräume lassen durch ihre Beschaffenheit (heller Raum mit Fenstern), moderner Einrichtung und Größe einen sachgerechten Unterricht für die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege zu. In den Unterrichtsräumen sind für den theoretischen Unterricht Lehrmittel zur Visualisierung und Gestaltung des Unterrichts vorhanden. Die Einzelheiten der Rahmenbedingungen und die räumlichen und sachlichen Mindestanforderungen für den Betrieb von Gesundheits,- und Krankenpflegeschulen sind im § 8 der Gesundheits,- und Krankenpflege Ausbildungsverordnung (GuK - AV) festgelegt. Liebetrau (2004) zeigt auf, das die Sachanalyse dazu dient, die benötigte Fachkompetenz der Lehrkraft aufzuzeigen, um die Auszubildenden sachbezogen zu unterrichten. Durch die langjährige berufliche Erfahrung der Autorin als diplomierte Gesundheits,- und Krankenschwester mit der Sonderausbildung Intensiv,- Anästhesie und Nierenersatzverfahren hat die Autorin die notwendige Fachkompetenz erworben. Als Heimleitung einer Seniorenwohnanlage ist die Autorin für 88 Bewohner und 53 Mitarbeiter verantwortlich. Die Autorin hat sich intensiv mit dem Pflegemodell nach Krohwinkel beschäftigt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.