Nicht lieferbar
Unterrichtsentwurf - Diskussion zu Themen aus dem Bereich
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal (Seminar Kleve), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Lektüre "Die Physiker" befassen sich die Schüler in dieser Unterrichtsreihe mit modernen oder historischen Erfindungen, die ähnlich brisant sind wie die Erfindungen des Möbius. Die Schüler erarbeiten den Segen und Fluch bezüglich folgender Erfindungen: Atomkraft, plastische Chirurgie, Alfred Nobel/Dynamit, Verkehr/Mobilität, Genfood, neue Medien, Rationalisierung. Ihre Ergebnisse…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.27MB
Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal (Seminar Kleve), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Lektüre "Die Physiker" befassen sich die Schüler in dieser Unterrichtsreihe mit modernen oder historischen Erfindungen, die ähnlich brisant sind wie die Erfindungen des Möbius. Die Schüler erarbeiten den Segen und Fluch bezüglich folgender Erfindungen: Atomkraft, plastische Chirurgie, Alfred Nobel/Dynamit, Verkehr/Mobilität, Genfood, neue Medien, Rationalisierung. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in Form unterschiedlichster Streitgespräche: Gerichtsverhandlung, Talkshow, Debatte, Podiumsdiskussion, Streit unter Freunden und Stammtisch, wobei beinahe jedes Thema mit jeder Streitgesprächsform kombiniert werden kann. Komplett mit Arbeitsblättern, Beobachtungsbögen und Methodenkarten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.