5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Reihe, die dem obligatorischen zweiten Lehrplanthema "Erziehungsverhalten und Legitimation von Erziehungspraktiken" zugeordnet ist, werden Grundformen pädagogischen Handelns nach Hurrelmann (mit angedeuteten Bezügen zu den amerikanischen Arbeiten Baumrinds und Lewins) erarbeitet. Insbesondere geht es dabei um die Definition eines Arbeitsbegriffs von Erziehung, der anschließend zur Beschreibung von erzieherischen Handlungen und Erziehungsstilen genutzt wird. Die erzieherische…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Reihe, die dem obligatorischen zweiten Lehrplanthema "Erziehungsverhalten und Legitimation von Erziehungspraktiken" zugeordnet ist, werden Grundformen pädagogischen Handelns nach Hurrelmann (mit angedeuteten Bezügen zu den amerikanischen Arbeiten Baumrinds und Lewins) erarbeitet. Insbesondere geht es dabei um die Definition eines Arbeitsbegriffs von Erziehung, der anschließend zur Beschreibung von erzieherischen Handlungen und Erziehungsstilen genutzt wird. Die erzieherische Handlung wird auf die elterliche Erziehung als primäre Sozialisation beschränkt verwendet, später dann auf Lehrer- und Führungsstile als sekundäre Sozialisation ausgeweitet. Die Schüler und Schülerinnen sollen in dieser Reihe mit grundlegenden Möglichkeiten pädagogischen Handelns im Pädagogikunterricht und seinen Methoden vertraut gemacht werden.