Nicht lieferbar
Unternehmensstrategien im Wettbewerb (eBook, PDF) - Pfähler, Wilhelm; Wiese, Harald
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Thema des Buches sind grundlegende Wettbewerbsstrategien von Unternehmen zur Kostenführerschaft und zur Produktdifferenzierung. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich unternehmenspolitische Schlussfolgerungen und Literaturhinweise. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel vollständig überarbeitet, mit neuen Aufgaben zur Lernkontrolle versehen und um zwei weitere Kapitel ergänzt: Innovationswettbewerb, bei dem Spillover-Externalitäten im Zentrum stehen; sowie zur Taxonomie von Unternehmensstrategien.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.45MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Thema des Buches sind grundlegende Wettbewerbsstrategien von Unternehmen zur Kostenführerschaft und zur Produktdifferenzierung. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich unternehmenspolitische Schlussfolgerungen und Literaturhinweise. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel vollständig überarbeitet, mit neuen Aufgaben zur Lernkontrolle versehen und um zwei weitere Kapitel ergänzt: Innovationswettbewerb, bei dem Spillover-Externalitäten im Zentrum stehen; sowie zur Taxonomie von Unternehmensstrategien.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Industrieökonomik und Direktor des Instituts für Allokation und Wettbewerb der Universität Hamburg. Umfangreiche Erfahrungen in der Managementfortbildung sowie in der Management- und Politikberatung. Ehemals Rektor und Lehrstuhlinhaber an der WHU Koblenz/Vallendar. Langjähriges Mitglied der EMBA-Fakultät der China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai. Mitherausgeber nationaler und internationaler Fachzeitschriften. (http://www.rrz.uni-hamburg.de/PFAEHLER/)

Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Verfasser der Lehrbücher Mikroökonomik, Entscheidungs- und Spieltheorie und Kooperative Spieltheorie. Verfasser des Buches "Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache", Spezielle Forschungsgebiete: Anwendungen der Mikroökonomik in der BWL, Kooperative Spieltheorie, Nichtkooperative Spieltheorie