31,99 €
31,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
31,99 €
31,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
31,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
31,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stellten auch Unternehmen vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Viele konnten sich nicht oder nicht rechtzeitig auf die neue Situation einstellen oder waren aufgrund einer schon zuvor bestehenden ökonomisch angespannten Situation nicht in der Lage die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Durch umfassende staatliche Interventionen konnten gewisse negative Effekte zwar zunächst abgefedert werden, doch mit dem Wegfall der Unterstützungen zeigt sich ein erhöhter Sanierungsbedarf in der heimischen Wirtschaft. Dieser Leitfaden dient als…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.21MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stellten auch Unternehmen vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Viele konnten sich nicht oder nicht rechtzeitig auf die neue Situation einstellen oder waren aufgrund einer schon zuvor bestehenden ökonomisch angespannten Situation nicht in der Lage die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Durch umfassende staatliche Interventionen konnten gewisse negative Effekte zwar zunächst abgefedert werden, doch mit dem Wegfall der Unterstützungen zeigt sich ein erhöhter Sanierungsbedarf in der heimischen Wirtschaft. Dieser Leitfaden dient als praxisorientierte Einführung in die Thematik der Unternehmenssanierung mit dem Schwerpunkt auf außergerichtlichen Maßnahmen. Der Fokus liegt hierbei auf der Erkennung der Krisenstadien und -ursachen sowie auf deren Beseitigung anhand von in der Praxis gebräuchlichen Maßnahmen bei mittelständischen Unternehmen. Darüber hinaus soll eine Hilfestellung zur Erarbeitung von Sanierungs- bzw Restrukturierungskonzepten gegeben sowie ein grundlegendes Bewusstsein für die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Ein besonderes Augenmerk dieses Leitfadens liegt auf - der Krisen(früh)erkennung, - dem Sanierungs- bzw Restrukturierungskonzept, - den Arten vorhandener Sanierungsverfahren, - den finanz- und leistungswirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen und - der Organisation einer Unternehmenssanierung. Die zahlreichen Praxisbeispiele zu den einzelnen Kapiteln helfen einen lebensnahen Einblick zu gewinnen und die teils komplexe und vielfältige Materie der Unternehmenssanierung leicht verständlich zu machen. Dabei wird auf die Notwendigkeit von raschem und zielstrebigem Handeln genauso eingegangen wie auf die Bedeutung der detaillierten Analyse als Grundlage einer erfolgreichen Umsetzung von Sanierungsbemühungen. Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Manager, Berater, Aufsichtsräte, Aktionäre, Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.