Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung spielt in der Praxis eine gravierende Rolle bei entgeltlichen Transaktionen von Unternehmen, daher ist es auch von großer Bedeutung die, für die Situation adäquateste, Bewertungsmethode zu wählen, um den optimalen Nutzen aus Unternehmenstransaktionen zu gewinnen. Die wissenschaftliche Arbeit stellt zu Beginn die Einzel- und Gesamtbewertungsmethoden der Unternehmensbewertung vor. Im Anschluss werden…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung spielt in der Praxis eine gravierende Rolle bei entgeltlichen Transaktionen von Unternehmen, daher ist es auch von großer Bedeutung die, für die Situation adäquateste, Bewertungsmethode zu wählen, um den optimalen Nutzen aus Unternehmenstransaktionen zu gewinnen. Die wissenschaftliche Arbeit stellt zu Beginn die Einzel- und Gesamtbewertungsmethoden der Unternehmensbewertung vor. Im Anschluss werden die einzelnen vorgestellten Verfahren anhand von Fallbeispielen auf ihre Eignung hin überprüft. Grobe Übersicht: Kapitel 2: - Vorstellen der Einzel- und Gesamtbewertungsmethoden: - Einzelbewertungsmethoden: Liquidationsverfahren, Substanzwert auf Basis von Reproduktionswerten, Ausgabenersparniswert - Gesamtbewertungsverfahren: Ertragswertverfahren, DCF-Verfahren (APV, FCF, TCF, FTE) Kapitel 3: - Prüfen der Eignung, der in Kapitel 2 vorgestellten Verfahren, anhand von Fallbeispielen Kapitel 4: - Kritische Würdigung des Multiplikatorverfahrens

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen an der DHBW - Villingen-Schwenningen