Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Sie möchten einen Untermieter oder Mitbewohner in Ihrer Wohnung aufnehmen? Die Gründe für Mieter sind unterschiedlich: Es gibt wirtschaftliche Gründe, weil Miete gespart werden muss und es gibt auch persönliche Gründe, weil man z.B. mit jemandem zusammenleben möchte. Man spricht dann von dem Vorliegen eines "berechtigten Interesses" des Mieters. Wer darf ohne Erlaubnis in die Wohnung einziehen, für wen braucht man eine Erlaubnis des Vermieters? Auch für die Pflege einer erkrankten Person im Haushalt kann z.B. der Einzug einer Pflegerin, eines Pflegers notwendig sein. Dieser Ratgeber klärt Sie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.03MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Sie möchten einen Untermieter oder Mitbewohner in Ihrer Wohnung aufnehmen? Die Gründe für Mieter sind unterschiedlich: Es gibt wirtschaftliche Gründe, weil Miete gespart werden muss und es gibt auch persönliche Gründe, weil man z.B. mit jemandem zusammenleben möchte. Man spricht dann von dem Vorliegen eines "berechtigten Interesses" des Mieters. Wer darf ohne Erlaubnis in die Wohnung einziehen, für wen braucht man eine Erlaubnis des Vermieters? Auch für die Pflege einer erkrankten Person im Haushalt kann z.B. der Einzug einer Pflegerin, eines Pflegers notwendig sein. Dieser Ratgeber klärt Sie z.B. auch darüber auf, ob der Vermieter die Erlaubnis dafür erteilen muss.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Redaktion von proMietrecht.de besteht überwiegend aus Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Mietrecht. proMietrecht zählt mit jährlich über 4 Mio. Seitenaufrufen zu den größten Portalen im Bereich Mietrecht.