Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Eine neue Mordserie erschüttert Stockholm: Eine Leiche wird ausgestopft und als hochrangiger SS-Offizier hergerichtet. Kommissar Kodi Blom und seine smarte Kollegin Eva Pelle beginnen zu ermitteln. Schon bald gibt es zahlreiche Verdächtige. Einer davon ist ein Deutscher, der auf der Insel Björkö bei Stockholm die suspekte "Kolonie der Ruhe" gründete. Doch auch die schwedische Neonaziszene ist kein unbeschriebenes Blatt: die einen verehren Göring, die nächsten Goebbels. Wen wollen sie unsterblich machen? Spur für Spur kämpft sich das Ermittlerduo durch das undurchsichtige Dickicht. Ihr Weg…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.8MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine neue Mordserie erschüttert Stockholm: Eine Leiche wird ausgestopft und als hochrangiger SS-Offizier hergerichtet. Kommissar Kodi Blom und seine smarte Kollegin Eva Pelle beginnen zu ermitteln. Schon bald gibt es zahlreiche Verdächtige. Einer davon ist ein Deutscher, der auf der Insel Björkö bei Stockholm die suspekte "Kolonie der Ruhe" gründete. Doch auch die schwedische Neonaziszene ist kein unbeschriebenes Blatt: die einen verehren Göring, die nächsten Goebbels. Wen wollen sie unsterblich machen? Spur für Spur kämpft sich das Ermittlerduo durch das undurchsichtige Dickicht. Ihr Weg führt sie dabei nach Island und Nordnorwegen auf der Suche nach den Geistern der Vergangenheit. Am Ende jedoch müssen sie alles und jeden und sogar sich selbst in Frage stellen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Morten Lund ist das Pseudonym des Journalisten Gerhard Fischer, Jahrgang 1965. Er war von 2001 bis 2006 Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Stockholm. Heute lebt er in München und arbeitet als Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Daneben schreibt er Bücher.