Nicht lieferbar
Ungerechtes und Gerechtes aus Deutschland (eBook, ePUB) - Schubert, Bernd
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Sehr geehrte Belegschaft im Klinikum Memmingen, sehr geehrter Herr Dr. Bertram Ott, sehr geehrte Polizei Memmingen und Kempten, vor einigen Wochen wurde ich fast von einem PKW vom Fahrrad herunter gefahren. Ich zeigte den Fall bei der Polizei Memmingen an. Diese Woche erhalten ich ein Schreiben von der Polizei Memmingen, mit der Bitte, nochmals bei der Polizei Memmingen vorzusprechen. Ich hätte mehrere PKW-Fahrer bei der Polizei Memmingen angezeigt, teilweise nur per E-Mail. Das stimmt, mich wollten in der letzten Zeit viele PKW-Fahrer vom Fahrrad herunter fahren. Es handelt sich hierbei um…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Sehr geehrte Belegschaft im Klinikum Memmingen, sehr geehrter Herr Dr. Bertram Ott, sehr geehrte Polizei Memmingen und Kempten, vor einigen Wochen wurde ich fast von einem PKW vom Fahrrad herunter gefahren. Ich zeigte den Fall bei der Polizei Memmingen an. Diese Woche erhalten ich ein Schreiben von der Polizei Memmingen, mit der Bitte, nochmals bei der Polizei Memmingen vorzusprechen. Ich hätte mehrere PKW-Fahrer bei der Polizei Memmingen angezeigt, teilweise nur per E-Mail. Das stimmt, mich wollten in der letzten Zeit viele PKW-Fahrer vom Fahrrad herunter fahren. Es handelt sich hierbei um absolute Rücksichtslosigkeit. Oder warum bremsen diese per E-Mail und diese bei der Polizei Memmingen angezeigten PKW-Fahrer nicht bei einer grünen Fahrradampel bzw. bei einem roten Fahrradstreifen, der z. B. bei der Pulvermühlstraße angebracht ist? Allein war ich nun im großen Hotel. Oder allein gelassen. Ich wusste noch nicht, wie ich das verarbeiten sollte. Nun ja, ich hatte ja das Hotel für mich, niemand redet mir drein. Ich werde schon Gesprächspartner haben, dachte ich mir. Doch das war leider nicht so. Das komplette Klientel, so würde man in der Bank sagen, also die Urlaubsgäste, waren im hohen Alter. Aber nun gut, dann lächelte ich eben ein bisschen, wenn alte Urlauberinnen am Pool saßen. Übrigens, die alten Menschen betätigten sich gar nicht. Sie schwammen nicht einmal. Mit jemand reden wollten sie auch nicht. Ich wechselte dann immer sehr bald zum Meer und zum Strand hinunter. Es war nicht sehr weit zu laufen. Als es mir also wieder einmal bis oben stand, vor allem das kontrollierende Verhalten der Hotelgäste ging mir auf den Sack, und ich, wie jeden Tag, wieder früh am Meer landete, schwamm ich auch gleich im salzigen Meer.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Memmingen, 18.04.2016 Herrn Prof. Dr. Ekkehart Reinelt, Bundesanwalt Bismarckstraße 83 76133 Karlsruhe Buch: Die Betreuung eines Bankkaufmanns Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Reinelt, wir haben im Jahr 2010 über meine Schadensersatzklage telefoniert. Einen Schadensersatz habe ich bis heute nicht bekommen, aber das Bücher schreiben half mir, eine gute Wohnung zu bekommen. Diese habe ich nun seit diesem Monat.