Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Mit dem Bergpfarrer Sebastian Trenker hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie lauft seit gut 13 Jahren, hat sich in ihren Themen dynamisch weiterentwickelt und ist interessant fur Jung und Alt! Unter anderem gingen auch bereits zwei Spielfilme im ZDF mit je etwa 6 Millionen Zuschauern daraus hervor. Die Nachtschicht wollte einfach kein Ende nehmen. So oft Christine Brckner auch auf die Uhr schaute, die Zeiger schienen nicht weiterzurcken. Hinzu kam, da es in dieser Nacht besonders ruhig auf der Station war, und die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.83MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit dem Bergpfarrer Sebastian Trenker hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie lauft seit gut 13 Jahren, hat sich in ihren Themen dynamisch weiterentwickelt und ist interessant fur Jung und Alt! Unter anderem gingen auch bereits zwei Spielfilme im ZDF mit je etwa 6 Millionen Zuschauern daraus hervor. Die Nachtschicht wollte einfach kein Ende nehmen. So oft Christine Brckner auch auf die Uhr schaute, die Zeiger schienen nicht weiterzurcken. Hinzu kam, da es in dieser Nacht besonders ruhig auf der Station war, und die beiden Krankenschwestern kaum etwas zu tun hatten. Dabei waren sie eigentlich froh ber diese Ruhe. Schlimmer war es, wenn nachts Notflle eingeliefert wurden, und die anderen Patienten dann auch noch Hilfe brauchten. Aber heute wartete Christine ganz besonders auf die Ablsung durch die Tagschicht, denn es waren die letzten Stunden vor ihrem Urlaub. Die Vierundzwanzigjhrige setzte ein letztes Mal Kaffee auf und stellte saubere Tassen auf den Tisch. Die Tr zum Schwesternzimmer ffnete sich, und Dr. Volkmann kam herein. Schnffelnd hob er die Nase und sah Christine erwartungsvoll an. "e;Gibt's fr mich auch einen?"e; fragte er bittend. Sie lchelte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie "Irrlicht" und "Gaslicht" erzählt er von überrealen Phänomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz.