8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Hermann Glasers autobiografische 'Spurensuche' ist ein Erinnerungsbuch der Momentaufnahmen. Glaser legt keine Familienchronik vor, es sind eher Gedankensprunge, kurze Notizen und Skizzen aus dem Leben einer gutburgerlichen Familie, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zuruckreichen. Mit seinen sprachlich ausgefeilten Impressionen bewegt Glaser seine Leser zu eigenen Assoziationen und Analogien.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Hermann Glasers autobiografische 'Spurensuche' ist ein Erinnerungsbuch der Momentaufnahmen. Glaser legt keine Familienchronik vor, es sind eher Gedankensprunge, kurze Notizen und Skizzen aus dem Leben einer gutburgerlichen Familie, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zuruckreichen. Mit seinen sprachlich ausgefeilten Impressionen bewegt Glaser seine Leser zu eigenen Assoziationen und Analogien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hermann Glaser, 1928 in Nürnberg geboren, studierte Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol. Nach der Promotion 1952 und dem Eintritt in den Schuldienst war er von 1964 bis 1990 Schul- und Kulturdezernent der Stadt Nürnberg. Neben dem Verfassen zahlreicher Bücher und Aufsätze, u.a. zu pädagogischen, sozialwissenschaftlichen und kulturgeschichtlichen Themen, hatte das PEN-Mitglied bis 1990 den Vorsitz des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages inne. Als Honorar- bzw. Gastprofessor ist Glaser an der Technischen Universität Berlin, im weiteren In- und Ausland tätig. Seine Leistungen wurden u.a. mit dem 'Schubart-Preis', dem 'Großen Kulturpreis', der 'Bürgermedaille der Stadt Nürnberg' und mit dem 'Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland' ausgezeichnet.