13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Das politisch-soziale System der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zum Grundarbeitskreis "Das politisch-soziale System der Bundesrepublik Deutschland" soll einen Überblick über den Zustand der Umwelt in Deutschland, die Umweltpolitik der Bundesregierung und über Möglichkeiten und Grenzen einer umweltschonenden Revolution anhand des Buches Faktor…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.51MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Das politisch-soziale System der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zum Grundarbeitskreis "Das politisch-soziale System der Bundesrepublik Deutschland" soll einen Überblick über den Zustand der Umwelt in Deutschland, die Umweltpolitik der Bundesregierung und über Möglichkeiten und Grenzen einer umweltschonenden Revolution anhand des Buches Faktor Vier geben. Selbstverständlich kann die vorliegende Arbeit keine Gesamtanalyse sämtlicher Problemfelder geben. Eine Fokussierung auf ökonomische Aspekte der Umweltpolitik, insbesondere auf die Verkehrspolitik scheint geboten, da dieser Bereich in großem Maße zu den aktuellen Umweltproblemen beiträgt und Mobilität in einer modernen Industriegesellschaft für jeden Bürger von Bedeutung ist. Umweltschutz und Umweltpolitik ist immer grenzübergreifend. Deshalb werden z.T. auch Themen behandelt, die sich nicht nur ausschließlich auf Deutschland beziehen, sondern von globaler Bedeutung sind. Eine Vielzahl von Problemen müssen leider aufgrund des begrenzten Umfanges dieser Arbeit unberücksichtigt bleiben, z.B. die Kontroverse um den "Grünen Punkt" und die vom Bundesrat abgelehnte Mehrweg-Verpackungsordnung, den umstrittenen Ausstieg aus der Kernenergie oder die Rolle Deutschlands in den Verhandlungen zu einem globalen Klimaprotokoll in Kyoto und Bonn.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.