71,93 €
71,93 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
71,93 €
71,93 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
Als Download kaufen
71,93 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
Jetzt verschenken
71,93 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Gegensatz zur örtlichen Kommunalprüfung ist die überörtliche Kommunalprüfung eine externe Revision und ermöglicht einen interkommunalen Vergleich sowie eine Betrachtungsweise über den einzelnen Finanzvorgang hinaus. Als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Untersuchungen hat das Thema Prüfung im öffentlichen Bereich bisher kaum Beachtung gefunden. Insbesondere mit der Reform des Verwaltungsmanagements stellt sich immer nachdrücklicher die Frage, welche Rolle öffentliche Prüfer angesichts knapper werdender finanzieller Ressourcen spielen bzw. in Zukunft spielen sollten. Aus…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 58.74MB
Produktbeschreibung
Im Gegensatz zur örtlichen Kommunalprüfung ist die überörtliche Kommunalprüfung eine externe Revision und ermöglicht einen interkommunalen Vergleich sowie eine Betrachtungsweise über den einzelnen Finanzvorgang hinaus. Als Gegenstand wirtschaftswissenschaftlicher Untersuchungen hat das Thema Prüfung im öffentlichen Bereich bisher kaum Beachtung gefunden. Insbesondere mit der Reform des Verwaltungsmanagements stellt sich immer nachdrücklicher die Frage, welche Rolle öffentliche Prüfer angesichts knapper werdender finanzieller Ressourcen spielen bzw. in Zukunft spielen sollten. Aus interaktionsökonomischer Perspektive analysiert Karl-Heinz Binus den Stand der überörtlichen Kommunalprüfung. Er überträgt Sichtweisen und Schlussfolgerungen des privatrechtlichen Prüfungswesens auf den kommunalen Bereich und zeigt wesentlichen Veränderungsbedarf auf. Er untersucht, wie die Kommune institutionenökonomisch zu erklären ist, welche Interaktionspartner relevant sind, inwieweit das Haushalts- und Rechnungswesen den Leistungserstellungsprozess ausreichend widerspiegelt, ob überörtliche Prüfung gegenwärtig ein Glaubwürdigkeitssignal darstellt und welche Konsequenzen für eine Neugestaltung der Prüfung zu ziehen sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Karl-Heinz Binus promovierte bei Prof. Dr. Ralf Michael Ebeling am Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung der Universität Halle-Wittenberg. Er ist Direktor am Sächsischen Rechnungshof und leitet als zuständiges Mitglied die überörtliche Prüfung und die Krankenhausbetriebsprüfung im kommunalen, staatlichen und universitären Bereich.