6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit untersucht, an welchen Stellen in den "Twilight"-Büchern Hinweise auf das mormonische Weltbild zu finden sind. Dafür werde ich im ersten Teil die Bis(s)-Reihe näher vorstellen. Hierbei beginne ich mit der Biografie Stephenie Meyers, um anschließend eine kurze Zusammenfassung ihrer Fantasy-Reihe zu formulieren. In diesem Zusammenhang halte ich es für wichtig, auch die Protagonisten Bella Swan, Edward Cullen und Jacob Black näher zu beleuchten. Der zweite…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit untersucht, an welchen Stellen in den "Twilight"-Büchern Hinweise auf das mormonische Weltbild zu finden sind. Dafür werde ich im ersten Teil die Bis(s)-Reihe näher vorstellen. Hierbei beginne ich mit der Biografie Stephenie Meyers, um anschließend eine kurze Zusammenfassung ihrer Fantasy-Reihe zu formulieren. In diesem Zusammenhang halte ich es für wichtig, auch die Protagonisten Bella Swan, Edward Cullen und Jacob Black näher zu beleuchten. Der zweite Teil dieser Arbeit widmet sich der Geschichte der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, wobei ich die Ausdrücke Mormonentum, Kirche Jesu Christi, HLT-Kirche und Kirche der HLT synonym verwenden werde. Hierbei sollen Glaubensinhalte und Vorstellungen der Mormonen zu Ehe, Sexualität, Familie und dem Leben nach dem Tod sowie weitere Lehren, die möglicherweise in der Bis(s)-Saga Einfluss gefunden haben könnten, im Mittelpunkt meiner Ausführungen stehen. Schließlich wird im letzten Teil der Arbeit an ausgewählten Beispielen untersucht, wie diese Vorstellungen die Charaktere und die Handlung in den Bis(s)-Romanen beeinflusst haben könnten. Die Autorin, Stephenie Meyer, gehört der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage an. Kritiker werfen ihr vor, ihre Werke würden religiöse Inhalte verbergen: "The Twilight novels […] have religious associations, […] most of them come from the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (the Mormons)." Oder wie Wieland Freund über die Brigham-Young-Universität, an der Meyer studierte, schreibt: "Dort, an der konfessionellen Mormonen-Universität, ist die religiöse Unterweisung der Studierenden Pflicht, und die hat in Stephenie Meyers Twilight-Serie […] deutliche Spuren hinterlassen."