Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Praxisnah und orientiert an Alltagssituationen zeigt Maria Dietzfelbinger wie Professionelle und Ehrenamtliche Menschen im Trennungs- und Scheidungsprozess beraten können. Die Autorin schreitet die verschiedenen Phasen und die Dynamik des Trennungsprozesses ab: von der Krise des Paares, über die Trennungsentscheidung bis hin zu der Zeit nach der Trennung. Die Situation der betroffenen Kinder und Jugendlichen wird ausführlich bedacht und die Rolle des kirchlichen Kontextes kommt in den Fokus, z.B. über die Beschreibung kirchlich begleiteter Trennungsrituale oder spezieller Gottesdienste für…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.53MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Praxisnah und orientiert an Alltagssituationen zeigt Maria Dietzfelbinger wie Professionelle und Ehrenamtliche Menschen im Trennungs- und Scheidungsprozess beraten können. Die Autorin schreitet die verschiedenen Phasen und die Dynamik des Trennungsprozesses ab: von der Krise des Paares, über die Trennungsentscheidung bis hin zu der Zeit nach der Trennung. Die Situation der betroffenen Kinder und Jugendlichen wird ausführlich bedacht und die Rolle des kirchlichen Kontextes kommt in den Fokus, z.B. über die Beschreibung kirchlich begleiteter Trennungsrituale oder spezieller Gottesdienste für Getrennte. Hinweise auf sozial- und verfahrenrechtliche Informationen sowie Beispiele kirchlichen Handelns im Kontext von Trennung und Scheidung runden den Band ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Maria Dietzfelbinger ist Theologin, Beraterin, Mentorin, Supervisorin (DGSv, EKFuL) und Mitarbeiterin der Psychologischen Beratungsstelle der evangelischen und katholischen Kirche in Tübingen.