2,99 €
Statt 7,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 7,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 7,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 7,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Philosophiedozent gerät in den Bann des jungen Mädchens Fabienne, das über die Philosophie zu sich selbst und zu den Gründen für seine esoterischen Fähigkeiten finden will. "Sie hat mich verhext", sagt der Protagonist über diese hochintelligente junge Frau. Er denkt an eine intensive körperliche Beziehung, sie will eine philosophische, um ihre außengewöhnlichen inneren Prozesse besser zu begreifen. Über einen von Fabiennes Träumen finden der Erzähler und Fabienne schließlich die Spur zu ihrem verschwundenen Vater und helfen der jungen Frau, sich selbst besser zu verstehen.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Philosophiedozent gerät in den Bann des jungen Mädchens Fabienne, das über die Philosophie zu sich selbst und zu den Gründen für seine esoterischen Fähigkeiten finden will. "Sie hat mich verhext", sagt der Protagonist über diese hochintelligente junge Frau. Er denkt an eine intensive körperliche Beziehung, sie will eine philosophische, um ihre außengewöhnlichen inneren Prozesse besser zu begreifen. Über einen von Fabiennes Träumen finden der Erzähler und Fabienne schließlich die Spur zu ihrem verschwundenen Vater und helfen der jungen Frau, sich selbst besser zu verstehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jens Korbus, 1943 in Ostpreußen geboren, studierte in Bonn und Düsseldorf Germanistik und Philosophie und schrieb seine zwei Staatsarbeiten über Heinrich Heine und Max Frisch. Er war eine Zeitlang Assistent am Germanistischen Institut der Universität Düsseldorf und unterrichtete Deutsch und Philosophie an einem Koblenzer Gymnasium. 1988 war er 1. Preisträger bei dem Fachinger Kulturpreis für seinen Brief an Goethe.