13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche primäre Zielsetzung der Sportunterricht haben sollte. Muss der Unterricht dazu dienen, die motorische Leistungsfähigkeit der SchülerInnen zu verbessern oder sollten primär andere Ziele, wie beispielsweise die Förderung des sozialen Lernens verfolgt werden? Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, die Zielsetzungen des Sportunterrichts herauszuarbeiten um zu klären,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird sich mit der Frage auseinandergesetzt, welche primäre Zielsetzung der Sportunterricht haben sollte. Muss der Unterricht dazu dienen, die motorische Leistungsfähigkeit der SchülerInnen zu verbessern oder sollten primär andere Ziele, wie beispielsweise die Förderung des sozialen Lernens verfolgt werden? Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, die Zielsetzungen des Sportunterrichts herauszuarbeiten um zu klären, ob Training als primäre Intervention verfolgt werden kann. Dafür werden zunächst die Ergebnisse zweier Studien zusammengefasst, welche die organisatorischen Probleme und Rahmenbedingungen des Sportunterrichts thematisieren. Anschließend werden zwei Studien analysiert, welche mögliche Trainingsinterventionen im Sportunterricht darstellen. Darauf aufbauend wird eine mögliche Beantwortung der Einstiegsfrage im Fazit dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.