12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Touristische Themenrouten Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 2003 wurde von Ulf Keutemann und Thomas Froitzheim im Namen des ADFC Bundesverband eine bundesweite Erhebung zur Beliebtheit von Radfernwegen durchgeführt, bei der auch der Ostseeküstenradweg beurteilt wurde. In der Bewertung der Benutzer, kam der Ostseeküstenrad weg an vierter Stellen in der Beliebtheitsrangliste, hinter dem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Touristische Themenrouten Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 2003 wurde von Ulf Keutemann und Thomas Froitzheim im Namen des ADFC Bundesverband eine bundesweite Erhebung zur Beliebtheit von Radfernwegen durchgeführt, bei der auch der Ostseeküstenradweg beurteilt wurde. In der Bewertung der Benutzer, kam der Ostseeküstenrad weg an vierter Stellen in der Beliebtheitsrangliste, hinter dem Weserradweg, dem Donauradweg und dem Elberadweg. Als einer von zwei Wegen unter den ersten Zehn konnte der Ostseeküstenradweg Punkte dazu gewinnen. In der Bewertung der beliebtesten Radregion lag Mecklenburg-Vorpommern an der Spitze, während Schleswig-Holstein im Mittelfeld rangierte. All diese Ergebnisse der ADFC Umfrage spiegeln ein hohes Potenzial für den Ostseeküstenradweg wieder. Allerdings liegt der schlechtbeschilderte Teil des Weges in der deutlich beliebtesten Radfahrregion, was für diese mittelfristig einen Abbruch in der Beliebtheit bedeuten könnte. Kap. 4. Sehenswürdigkeiten entlang des Ostseeküstenradweges Entlang des Radfernweges wird dem Nutzer ein breites Angebot an Sehenswürdigkeiten gemacht, von Angeboten aus dem Bereich Wellness über Naturdenkmäler bis hin zu einem reichhaltigen Kulturangebot. Der Radweg steht nicht unter einem Thema, wie etwa "die Route der Industriekultur" im Ruhrgebiet, dadurch gibt es nicht einen thematischen "Roten Faden" entlang der Route. Die Angebote entlang der Route sind nicht direkt auf den Ostseeküstenradweg gemünzt, sie entsprechen den örtlichen Gegebenheiten der durchfahrenen Ortschaften.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.