8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt. Sie können sich mit diesem E-book gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen aufdecken. Die Testaufgaben sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen. Inhaltsangabe: I: Bürowirtschaft A. Organisation des Betriebes B. Büroorganisation C. EDV D. Kommunikation E. Personalwesen F. Marketing Grundlagen II. Rechnungswesen A. Lager / Lagerkennzahlen B.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt. Sie können sich mit diesem E-book gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen aufdecken. Die Testaufgaben sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen. Inhaltsangabe: I: Bürowirtschaft A. Organisation des Betriebes B. Büroorganisation C. EDV D. Kommunikation E. Personalwesen F. Marketing Grundlagen II. Rechnungswesen A. Lager / Lagerkennzahlen B. Inventur C. Kaufmännisches Rechnen / Verteilungsrechnen D. Kalkulation E. Buchführung F. Gehaltsabrechnung G. Jahresabschluß H. Kosten- und Leistungsrechnen I. Steuerung und Kontrolle III. Wirtschafts- und Sozialkunde / Wiso A: Gemischte Wiso-Fragen B: Gemischte Wiso-Fragen C: Betriebsrat / Mitbestimmung D: Berufsausbildung E: Berufliche Bildung F: Unternehmensformen G: Kaufvertrag, Geschäftsfähigkeit H: Sozialversicherung I: Der Staat und seine Institutionen / Wirtschaftspolitik J: Grundlagen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft K: Steuern L: Sicherheit am Arbeitsplatz Die Lösungen der Wiso-Fragen erhalten Sie auf der letzten Seite (Seite 94). Beispielaufgaben: Frage 1: Erklären Sie kurz die Begriffe "Improvisation" und "Disposition". Frage 2: Was bedeutet "Instanz" innerhalb einer Organisation? Frage 3: Beschreiben Sie folgende kooperative Führungsstile: - Management by Delegation - Management by Objectives - Management by Exeption Situation zu den Fragen 4 - 6 Der neue Auszubildende Olaf Müller hat Fragen zu der Organisation in einem Kaufhaus. Frage 4: Herr Kümmel hat in der Rechtsabteilung eine Stabsstelle. Was bedeutet der Begriff "Stabsstelle" ? Frage: 5: Olaf hat gehört, dass Abteilungen nach "Verrichtungen" und "Objekten" gegliedert sein können. Ordnen Sie folgende Abteilungen entsprechend zu: Einkauf, Lagerhaltung, Lebensmittel, Bekleidung, Rechnungswesen, Schreibwaren, Sportartikel. Frage 6: Was ist das Merkmal vom "Einliniensystem" in der Organisation? Situation zu den Fragen 7 - 9 Ronald Rabbit ist Eigentümer von 6 Kaufhäusern an verschiedenen Orten. Er hat seinem langjährigen Mitarbeiter Peter Portelmann Prokura erteilt. Frage 7: Welche Geschäfte darf Peter Portelmann für das Unternehmen abwickeln? Frage 8: Welche Geschäfte darf Peter Portelmann nicht tätigen? Nennen Sie hierzu 4 Beispiele. Frage 9: Was ist eine Gemische Prokura / Unechte Prokura? Frage 10: Was ist ein Organigramm im Bereich Betriebsorganisation?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.