36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Finanzkrise" war das Wort des Jahres 2008. Fast täglich erschienenen Schlagzeilen über einige der größten Banken der Welt, die insolvent gingen oder verstaatlicht wurden. Über die Milliardenhilfen der Staaten zur Rettung von Großkonzernen und über die X-Milliarden-Dollar schweren Finanzspritzen der Zentralbanken. Doch die Finanzkrise 2007/2008 existierte füs uns nicht nur auf dem Papier, sondern betraf jeden Einzelnen. Wir hörten auf, unser Geld in Aktien, Fonds oder andere Finanzprodukte zu investieren und das Vertrauen in Banken und Finanzinstitute, Anlageberater und Fondsverwalter sank auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.9MB
Produktbeschreibung
"Finanzkrise" war das Wort des Jahres 2008. Fast täglich erschienenen Schlagzeilen über einige der größten Banken der Welt, die insolvent gingen oder verstaatlicht wurden. Über die Milliardenhilfen der Staaten zur Rettung von Großkonzernen und über die X-Milliarden-Dollar schweren Finanzspritzen der Zentralbanken. Doch die Finanzkrise 2007/2008 existierte füs uns nicht nur auf dem Papier, sondern betraf jeden Einzelnen. Wir hörten auf, unser Geld in Aktien, Fonds oder andere Finanzprodukte zu investieren und das Vertrauen in Banken und Finanzinstitute, Anlageberater und Fondsverwalter sank auf nahezu Null. Um ebendieses Vertrauen zu den Märkten und Marktteilnehmern wieder herzustellen und gleichzeitig den Finanzmarkt sicherer und anlegerfreundlicher zu gestalten, beschloss die EU die Neuauflage der Finanzmarktrichtlinie, "Markets in Financial Instruments Directive" (MiFID II) sowie eine begleitende Verordnung, die "Markets in Financial Instruments Regulation" (MiFIR). In dieser Publikation zeigt die Autorin auf, inwiefern sich die neuen Regelungen der MiFID II auf die Teilnehmer des deutschen Finanzmarktes auswirken. Sie erläutert kurz die Maßnahmen der Finanzmarktrichtlinien MiFID I und II und analysiert umfangreich die potenziellen Auswirkungen von MiFID II auf die Akteure des deutschen Finanzmarktes. Dieses Buch eignet sich deshalb nicht nur, um einen Überblick über die Neuerungen und Erweiterungen der MiFID II Richtlinie zu erlangen. Es stellt darüber hinaus die vom Markt befürchteten Auswirkungen auf die Anlageberatung, die Finanzportfolioverwaltung und das Asset Management sowie auf Finanzanlagevermittler und Versicherungsmakler dar. Aus dem Inhalt: - Finanzkrise; - Finanzmarkt; - Finanzmarktregulierung; - Anlegerschutz

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.