Mark Twain
eBook, ePUB
Tom Sawyer und Huckleberry Finn (eBook, ePUB)
Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spannend und gruselig, humorvoll und traurig - das sind die Geschichten des Waisenjungen Tom Sawyer und des jungen Landstreichers Huckleberry Finn. Im tiefsten amerikanischen Süden, an den Ufern des Mississippi, hecken sie ihre Streiche aus, bahnt sich die erste Liebe an und bringt sie ihre ungestüme Abenteuerlust in manch eine gefährliche Situation. Doch die gemeinsamen Erlebnisse finden ein Ende, als Huck vor seinem gewalttätigen Vater fliehen muss. Mit dem entlaufenen Sklaven Jim begibt er sich auf eine waghalsige Floßfahrt den Mississippi hinunter ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: andersseitig.de
- Seitenzahl: 580
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955010539
- Artikelnr.: 38472071
Die Jungen Tom Saywer und Huckleberry Finn sind gut befreundet.Als sie Nachts auf dem Friedhof etwas ausprobieren wollen,werden beide Zeugen eines Mords.Da beginnt ihr großes Abenteuer.<br />Die Geschichte ist spannend und interessant,denn sie müssen vor dem Mörder flüchten.
Mehr
Die Jungen Tom Saywer und Huckleberry Finn sind gut befreundet.Als sie Nachts auf dem Friedhof etwas ausprobieren wollen,werden beide Zeugen eines Mords.Da beginnt ihr großes Abenteuer.<br />Die Geschichte ist spannend und interessant,denn sie müssen vor dem Mörder flüchten.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte spielt zur Zeit der Raddampfer auf dem Mississippi.Es handelt von zwei abenteuerlustigen Jungen.Tom Sawyer, der sich weigert zur Schule zu gehen,ist am liebsten mit seinem Freund Huckleberry Finn zusammen,der im Wald lebt.Statt sich zu waschen, werden Flöße und …
Mehr
Die Geschichte spielt zur Zeit der Raddampfer auf dem Mississippi.Es handelt von zwei abenteuerlustigen Jungen.Tom Sawyer, der sich weigert zur Schule zu gehen,ist am liebsten mit seinem Freund Huckleberry Finn zusammen,der im Wald lebt.Statt sich zu waschen, werden Flöße und Baumhöhlen gebaut;statt Hausaufgaben zu machen, werden Streiche ausgeheckt.
Natürlich geht es in diesem Buch auch um ein Mädchen,denn Tom verliebt sich in Betty.
Huck macht sich noch nichts aus Mädchen,sondern raucht lieber Pfeife und sucht Goldschätze.Spannend wird es, als der Vater von Huck auftaucht und mit einem Messer auf ihn los geht.<br />Fast jedes Kind träumt von solchen Abenteuern ,wie Tom und Huck sie erleben.Außerdem ist dieses Buch so gut geschrieben,dass man nicht aufhören kann darin zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kiddix bringt seit kurzem wieder die alten Kiosk Hörspiele auf CD heraus, darunter auch Tom Sawyer und Huckleberry Finn, die es in den 80er Jahren, der Zeit der Kassettenkinder, auf 6 Kassetten gab. Heute gibt es sie im Schuber auf CD, bzw. als Download.
Episode 1-6 umfassen dabei den ersten …
Mehr
Kiddix bringt seit kurzem wieder die alten Kiosk Hörspiele auf CD heraus, darunter auch Tom Sawyer und Huckleberry Finn, die es in den 80er Jahren, der Zeit der Kassettenkinder, auf 6 Kassetten gab. Heute gibt es sie im Schuber auf CD, bzw. als Download.
Episode 1-6 umfassen dabei den ersten Band, die Abenteuer des Tom Sawyer
Episode 1 - Das Abenteuer Auf Dem Kirchhof Und Noch Viel Mehr
Episode 2 - Die Abenteuerliche Floßfahrt & Der Mordprozess
Episode 3 - Die Abenteuer In Der Höhle & Die Schatztruhe
Episode 4-6 erzählen den zweiten Band, die Abenteuer des Huckleberry Finn
Episode 4 - Das Abenteuer Auf Dem Schiffswrack & Vagabundenleben
Episode 5 - Das Abenteuer Um Eine Gestohlene Erbschaft Und Noch Viel Mehr
Episode 6 - Das Aufregende Abenteuer Um Jims Befreiung
Nachdem ich bereits mehrere Hörspiele, die auf diesem berühmten Roman von Mark Twain beruhen, gehört habe, muss ich sagen, das ist das bisher erste, das sich wirklich an die Buchvorlage hält und kaum etwas auslässt. Natürlich wird teilweise minimal gekürzt, aber es hält sich soweit in Grenzen, nur bei Huckleberry Finn fällt dieser Erweckungspredigtenjahrmarkt weg und statt eines Schweins tötet er einige Hühner, um seinen Tod vorzutäuschen.
Es handelt sich bei dieser Produktion jedoch um ein typisches Kinderhörspiel der 80er Jahre, mit dem damals üblichen Erzählstil. Der Erzähler ist dabei aus heutiger Sicht sehr dominant. Was heutzutage eher durch Geräusche und Effekte erzählt wird, wird hier, wie im Buch, durch den Erzähler übernommen. Die Kinderrollen sind solide, aber nicht überragend besetzt. Die Kinder machen ihre Sache gut, klingen teilweise aber durchaus abgelesen und leblos bis gestellt. Jim ist für mich eine klare Fehlbesetzung. Mit keinem bis kaum Dialekt klingt er für mich nicht ansatzweise Schwarz, hier ist besonders die SWR Vertonung aus dem Jahr 2003 bisher ungeschlagen. Calvin Burke als Jim ist eben kaum zu toppen.
Erzähler: Claus Biederstaedt
Tom Sawyer: Viktor Schneider
Huckleberry Finn: Mathias Einert
Joe Harper: Joachim Götz
Becky: Claudia Marnitz
Tante Polly: Annaliese Würtz
Lehrer: Hans Bergmann
Doktor: Hans Bergmann
Indianer-Joe: Peter Thom
Muff Potter: Helmut Heyne
Buch: Ruth Scheerbarth, nach Mark Twain
Regie: Ruth Scheerbarth
Ton: Eberhard Sengpiel
Bearbeitung: MARAL
Gitarre: Detlef Wendtland
Produktion: Ruth Scheerbarth
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für