Naomi Novik
eBook, ePUB
Tödliche Lektion / Scholomance Bd.1 (eBook, ePUB)
Das epische Dark-Fantasy-Highlight und Band 1 der New-York-Times-Bestsellertrilogie
Übersetzer: Attwood, Doris
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine Magierschule, in der Versagen den sicheren Tod bedeutet ... Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat: keine Lehrer, keine Ferien, Freundschaft nur als Mittel zum Zweck und sehr ungleiche Überlebenschancen. Es gibt nur zwei Wege heraus aus der Schule - die Abschlussprüfung oder den Tod. Galadriel, genannt El, ist bestens vorbereitet auf die Gefahren der Schule: Sie hat zwar niemanden, der ihr hilft, aber eine starke dunkle Gabe, mit der sie problemlos auf einen Schlag die Monster auslöschen könnte, die überall in der Schule lauern. Aber das würde auch ihre M...
Eine Magierschule, in der Versagen den sicheren Tod bedeutet ... Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat: keine Lehrer, keine Ferien, Freundschaft nur als Mittel zum Zweck und sehr ungleiche Überlebenschancen. Es gibt nur zwei Wege heraus aus der Schule - die Abschlussprüfung oder den Tod. Galadriel, genannt El, ist bestens vorbereitet auf die Gefahren der Schule: Sie hat zwar niemanden, der ihr hilft, aber eine starke dunkle Gabe, mit der sie problemlos auf einen Schlag die Monster auslöschen könnte, die überall in der Schule lauern. Aber das würde auch ihre Mitschüler treffen. Anders als der unerträgliche Schulstar Orion, der ständig Leben rettet, tut El deshalb alles, um diese Gabe nicht zu nutzen - es sei denn, sie hat keine andere Wahl ... Unzählige Fans sind von den bildgewaltigen und genial erzählten Geschichten der Bestsellerautorin Naomi Novik begeistert. Ihre starken Heldinnen widersetzen sich Konventionen und zeichnen sich durch Komplexität aus. »Scholomance« bietet dunkle und gewitzte Abenteuer voller unerwarteter Wendungen.
Alle Bände der »Scholomance«-Trilogie: Scholomance - Tödliche Lektion (Band 1) Scholomance - Der letzte Absolvent (Band 2) Scholomance - Die goldenen Enklaven (Band 3)
Alle Bände der »Scholomance«-Trilogie: Scholomance - Tödliche Lektion (Band 1) Scholomance - Der letzte Absolvent (Band 2) Scholomance - Die goldenen Enklaven (Band 3)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
New-York-Times-Bestsellerautorin Naomi Novik ist in New York geboren und mit polnischen Märchen und den Büchern von J.R.R. Tolkien aufgewachsen. Mit ihrem Debüt, der Fantasyreihe »Die Feuerreiter seiner Majestät«, wurde sie weltbekannt. Inzwischen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter 2016 den Nebula Award für »Das dunkle Herz des Waldes« und 2019 den Locus Award für »Das kalte Reich des Silbers«. Naomi Novik lebt mit ihrer Familie und sechs Computern in New York.

© Charles Ardai
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641270278
- Artikelnr.: 60312657
Dieses Buch konnte auf jeden Fall mit seinen starken weiblichen Charakteren überzeugen. Hier wurden die typischen Klischees mal vertauscht und die weibliche Protagonistin ist der Inbegriff von Stärke und Kraft, während der männliche Hauptcharakter aus Gutmütigkeit seine …
Mehr
Dieses Buch konnte auf jeden Fall mit seinen starken weiblichen Charakteren überzeugen. Hier wurden die typischen Klischees mal vertauscht und die weibliche Protagonistin ist der Inbegriff von Stärke und Kraft, während der männliche Hauptcharakter aus Gutmütigkeit seine Kraft für etliche Rettungsaktionen benutzt. El ist sicherlich von niemandem abhängig und ihre grimmige Art wird einem im Laufe der Zeit auch sympathischer, denn man lernt ihre Hintergründe kennen und lernt sie zu verstehen. Orion ist, vom ersten Eindruck her, das komplette Gegenteil von El. Er ist gutmütig, scheut keine Mühen den anderen zu helfen und im Gegensatz zu den restlichen Schülern verlangt er dafür nicht einmal etwas. Beim gelegentlichen Schlagabtausch wird das immer wieder klar.
Die Nebencharaktere genießen in diesem Buch auch Aufmerksamkeit und vor allem Lui und Aadhya sind mir während des Lesens ans Herz gewachsen.
Ich habe ehrlich gesagt eine Weile gebraucht, bis ich mit dem Konzept der Welt aus "Scholomance" vertraut wurde. Anfangs erschien mir alles sehr kompliziert und es ist schwierig sich unter den ganzen unbekannten Namen und Wörtern etwas bildliches vorzustellen. Durch die grandiosen Illustrationen, hat man von der Schule an sich aber schon einmal ein beeindruckendes Bild im Kopf. So ein ausgereiftes Konzept habe ich bis jetzt in noch keinem Fantasy- Buch gefunden und es wurde in der Geschichte auch gut ausgeführt. Wie bewundernswert das Konzept der Schule auch sein mag, muss ich aber sagen, dass mir die Einführung in die Welt echt ein wenig langwierig erschienen ist. Ich habe mehrere Kapitel gebraucht um richtig in die Story reinzukommen. Ich wurde auch im weiteren Verlauf des Buches immer mal wieder im Lesefluss unterbrochen, da Sachen unklar waren und mich verwirrt zurückließen. Für das Lesen dieses Buches ist Konzentration erforderlich und teilweise muss man auch größere Lücken selber füllen. Dadurch entsteht zwar an mehreren Stellen ein Rätselspaß man wird aber immer mal wieder etwas aus der Story herausgerissen.
Wenn man dann aber einmal angekommen ist in der Welt von "Scholomance" ist es ein großes Vergnügen. Durch die ständigen Gefahren, welche überall lauern und die ungleichen Chancen auf das Überleben, bleibt jede neue Seite genauso spannungsgeladen wie die Vorherige. Man kann richtig mit fiebern, wenn die Charaktere mit einem neuen Problem zu kämpfen haben. Diese Geschichte wird dann auch noch von einer spaßigen, tiefgehenden Slow-Burn Romanze begleitet. Die Spannung zwischen El und Orion ist großartig und ich bin auf jeden Fall gespannt, wie diese zwei nun verbleiben. Es wird im Laufe des Buches nämlich immer deutlicher, wie wichtig sie sich sind und wie sehr sie sich um den anderen kümmern.
Dieses Fantasy Buch ist unserer Welt in bestimmten Bereichen sogar noch schockierend ähnlich. Hier wird schnell klar, dass die Reichen nur noch reicher werden, die Armen jedoch nur noch mehr verlieren. Das musste El schon sehr früh lernen und daraus hat sich auch ihr Kämpfergeist entwickelt. Diesen übt sie nämlich genau in die gegenteilige Richtung ihrer Mutter aus.
Kurz vor Ende kam dann noch die Ruhe vor dem Sturm, die etwas langweilig erschien, der Showdown aber wieder wett gemacht hat. Dieser war ereignisreich, auch wenn ich ein wenig enttäuscht war, dass hier kein riesiger Plottwist genutzt wurde. Dafür haben wir allerdings einen riesigen Cliffhanger bekommen, der dazu führt, dass ich am liebsten gleich das Folgebuch verschlingen würde.
Der Schreibstil war anfangs auf jeden Fall etwas kompliziert und gewöhnungsbedürftig. Mit der Zeit wurde es besser, jedoch hat er meine Fantasie nicht so sehr gereizt, dass sie eigenständig einen Film in meinen Kopf pflanzte. Dafür benötigte sie zahlreiche Illustrationen.
Fazit: Das Buch ist ein spannungsgeladener, düsterer Auftakt für eine vielversprechende Reihe. Ich kann es nur weiterempfehlen, auch wenn es noch ein paar Unstimmigkeiten gibt, lohnt es sich definitiv "Scholomance" zu lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat. Naja der Magiefunke hat sich bei mir so gar nicht entzündet. Das Cover finde ich ja unglaublich toll, genauso wie ich den Klappentext komplett gefühlt habe. So gibt es an der Schule nur die Option die Abschlussprüfung …
Mehr
Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat. Naja der Magiefunke hat sich bei mir so gar nicht entzündet. Das Cover finde ich ja unglaublich toll, genauso wie ich den Klappentext komplett gefühlt habe. So gibt es an der Schule nur die Option die Abschlussprüfung bestehen oder der sichere Tod. Galadriel oder auch El, die Hauptprotagonistin ging mir so richtig auf den Keks obwohl sie mir am Anfang und mit ihrer dunklen Gabe sympathisch war. Die anderen Protagonisten hatten so gar keinen richtigen Charakter und die meisten sind nur so „mit der Story geschwommen“. Der angeblich „unerträgliche“ Schulstar Orion war mir am Ende der liebste. Ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll aber der Schreibstil war so ermüdend. Erstens waren die Kapitel 50-60 Seiten lang, zweitens wurde IMMER das selbe geschrieben und ich hatte bei so langen Kapiteln mal die Hoffnung andere Dinge zu lesen. Das man z. B. verschiedene Sprachen können muss um Zaubersprüche zu lernen hab ich dann auch verstanden. So ging es also im Buch die ganze Zeit, das uns El in monotonem Schreibstil erklärt was an Schule passiert (leider immer das selbe). Es war einfach extrem anstrengend und nach 270 Seiten hab ich keine Ahnung gehabt was das alles soll. Außerdem hatte ich das Gefühl nur ein Tagebuch von Galadriel zu lesen. Natürlich hatte man Gespräche mit anderen Mitschülern aber die ließen zu wünschen übrig und waren nur mit Skepsis und Unsicherheiten von El behaftet.
Es frustet mich immer selber ein Buch abbrechen zu müssen, bei diesem Buch hat es für mich aber einfach kein Sinn mehr ergeben. Möchte dem Buch auch keine Sternebewertung geben, es hat für mich einfach nicht gepasst und wurde abgebrochen. Finde es persönlich aber sehr schade, weil ich mich auf die Buchreihe gefreut hatte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Wie wunderschön ist Bitte dieses Cover gestaltet! Das Buch erregte durch dieses schöne Cover sofort meine Aufmerksamkeit, die kleinen Details die in das Cover mit eingebaut sind, erkennt man dann beim Lesen wieder.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt einer spannenden, abenteuerlichen und fesselnden Trilogie!
Inhalt:
Für El beginnt das dritte Jahr an der Scholomance, einer Magierschule ohne Lehrer, ohne Ferien und mit sehr geringen Überlebenschancen. Die Schule steckt voller Gefahren, nicht einmal im eigenen Zimmer …
Mehr
Der Auftakt einer spannenden, abenteuerlichen und fesselnden Trilogie!
Inhalt:
Für El beginnt das dritte Jahr an der Scholomance, einer Magierschule ohne Lehrer, ohne Ferien und mit sehr geringen Überlebenschancen. Die Schule steckt voller Gefahren, nicht einmal im eigenen Zimmer oder im Duschbereich ist man in Sicherheit! Die mächtigen und beliebten Zaubererschüler leben in Enklaven zusammen, um sich gegenseitig zu schützen.
Doch El ist eine Außenseiterin und muss sich ständig in Acht nehmen, um nicht von einem Monster erschlagen zu werden.
Orion, ein Junge aus der New York Enklave, der mächtigsten der Welt, ist das genaue Gegenteil von ihr. Er ist beliebt und rettet ständig das Leben seiner Mitschüler. Doch ein Problem entsteht dabei. Immer mehr Monster tauchen auf der Suche nach Fressen in der Schule auf. Das Grundkonzept von Scholomance sieht nämlich vor, dass ein großer Teil der Schüler, meist jene die keiner Enklave angehören, im Laufe ihrer Ausbildung gefressen werden.
Fazit:
Vor allem das Cover und der spannende Klappentext haben mein Interesse für dieses Buch geweckt. In dem Buch gibt es einige wunderbare Illustrationen von der Schule, die beim Lesen sehr hilfreich sind.
Die Geschichte wurde grandios geplant. Von den ganzen Details bis hin zu dem durchgeklügelten Schulsystem! Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass die Scholomance eine sagenumwobene Schule der schwarzen Magie, die angeblich vom Teufel betrieben wurde, war. Ich finde es großartig, dass die Autorin eine „Legende“ aus der Geschichte aufgegriffen hat und sie in ihre Geschichte eingebaut hat!
Der Schreibstil ist gut, allerdings fand ich die Monologe ab und zu etwas zu lang. Außerdem ist es etwas ungewöhnlich, dass die Kapitel eine Länge zwischen dreißig und sechzig Seiten hatten. Allerdings dürfte dies auch ein Grund gewesen sein, weshalb ich das Buch innerhalb von zwei Tagen beendet habe. Am Anfang wusste ich nicht so ganz, was ich von dem Buch halten sollte. Doch am Ende konnte es mich vollkommen überzeugen. Vermutlich wird es anderen Lesern ähnlich gehen. Daher mein Tipp: Lest das Buch wirklich bis zum Ende. Ich bin mir sicher, es wird euch gefallen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es im zweiten Teil weitergehen wird!
Das Buch würde ich ab einem Alter von vierzehn Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als ich dieses Buch in der Vorschau entdeckte wusste ich sofort, dass es sowohl etwas für meine Tochter, als auch für meinen Mann ist. Beide sind riesige Fans von Harry Potter, Ben Aaronovitch und aller Art dieses Genres.
Schon das Cover ist wirklich ansprechend gestaltet und passt …
Mehr
Als ich dieses Buch in der Vorschau entdeckte wusste ich sofort, dass es sowohl etwas für meine Tochter, als auch für meinen Mann ist. Beide sind riesige Fans von Harry Potter, Ben Aaronovitch und aller Art dieses Genres.
Schon das Cover ist wirklich ansprechend gestaltet und passt sehr gut zu diesem Buch. Voller Vorfreude haben wir also darauf gewartet. Und was soll ich sagen? Die Vorfreude wurde nicht enttäuscht!
Die Story rund um die magische Schule Scholomance und Galadriel ist sehr komplex und wahnsinnig ansprechend gestaltet. Man muss sich zu Beginn etwas hineinlesen, alles ist sehr fremd und so unfassbar anders.
Bisher haben meine Tochter und mein Mann nur magische Schulen wie Hogwarts kennengelernt, doch die Scholomance ist das komplette Gegenteil.
Die Schule hat ein Eigenleben. Es leben u.a. viele Monster in ihr und die Schüler müssen gegen diese Kämpfen und sich beweisen.
Von Beginn an ist dieses Buch unglaublich spannend, einzigartig und nervenaufreibend.
Galadriel, kurz Gal, genannt ist die Hauptfigur in diesem Buch von Naomi Novik. Sie ist einem nicht sofort sympathisch oder besonders liebenswert. Und dennoch ist sie für den Leser unterhaltsam und erfrischend.
Ich denken ass diese besonderen Charaktere die Spannung dieses Buches besonders ausmachen.
Ein wirklich gelungener Auftakt der Trilogie. Ich kann die nächsten teile kaum erwarten!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote