39,99 €
Statt 49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,99 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,99 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Manche Angehörige, Freunde, Bekannte oder Lehrer sehen sich in ihrem Leben irgendwann mit dem Schock konfrontiert, dass sich ein Kind oder Jugendlicher sein Leben nehmen will oder dies sogar tut. Die meisten verstehen die Welt nicht mehr, fragen sich, ob sie etwas hätten bemerken sollen oder die Handlung gar hätten verhindern können. Die vorliegende Studie setzt sich mit dem suizidalen Verhalten von Kindern und Jugendlichen auseinander, welches oft unterschätzt wird. Sie erklärt verschiedene Begrifflichkeiten zum Thema Suizid und den Unterschied zwischen einem Suizidversuch und einem Suizid.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Manche Angehörige, Freunde, Bekannte oder Lehrer sehen sich in ihrem Leben irgendwann mit dem Schock konfrontiert, dass sich ein Kind oder Jugendlicher sein Leben nehmen will oder dies sogar tut. Die meisten verstehen die Welt nicht mehr, fragen sich, ob sie etwas hätten bemerken sollen oder die Handlung gar hätten verhindern können. Die vorliegende Studie setzt sich mit dem suizidalen Verhalten von Kindern und Jugendlichen auseinander, welches oft unterschätzt wird. Sie erklärt verschiedene Begrifflichkeiten zum Thema Suizid und den Unterschied zwischen einem Suizidversuch und einem Suizid. Zudem wird die Entwicklung des Todesbewusstseins bei Kindern und Jugendlichen erläutert. Ziel der Arbeit ist es, über mögliche Anzeichen einer Suizidgefährdung, Motive und Ursachen für den Suizid sowie über suizidales Verhalten aufzuklären und damit häufig einhergehende psychische Störungen zu schildern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf präventiven Maßnahmen und Hilfsmöglichkeiten für Hinterbliebene. Das Buch besteht sowohl aus einem informativen theoretischen als auch aus einem realitätsnahen empirischen Teil, der durch Umfragen bei Beratungsstellen und Schulpsychologen entstand. Darüber hinaus enthält es eine Unterrichtseinheit zur Suizidprävention in der Schule.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kathrin Joosten, geb. Mosebach, wurde 1980 in Oldenburg geboren. Ihr Lehramtsstudium an der Universität Oldenburg schloss die Autorin im Jahre 2005 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums befasste sie sich im Rahmen eines Psychologie-Seminars mit dem Thema Suizid und Depressionen im Kindes- und Jugendalter, welches sie letztlich dazu motivierte, das vorliegende Buch zu schreiben. Heute lebt die Autorin in der Nähe von Aurich und arbeitet als Lehrerin an einer Oberschule.