7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

»Blue Dream« -so heißt eine Fernfahrerkneipe im Brandenburgischen. Auf den großen Aufschwung hoffend, hat Inhaberin Hanne Haller die Gaststätte nach derWende fu¿r teures Geld renovieren lassen. Dabei hat sie sich reichlich verschuldet. Das Geschäft läuft allerdings nicht so wie gedacht - in der Nähe hat sich die Konkurrenz breitgemacht. Doch die verschlafene Kleinstadt bewegt etwas ganz anderes: Man munkelt, dass irgendwo ein illegales Waffenlager versteckt sein soll. Als vor dem »Blue Dream« eine junge Frau erschossen wird, rätseln die Leute, ob es da eine Verbindung gibt oder ob Eifersucht im Spiel ist ...…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.3MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»Blue Dream« -so heißt eine Fernfahrerkneipe im Brandenburgischen. Auf den großen Aufschwung hoffend, hat Inhaberin Hanne Haller die Gaststätte nach derWende fu¿r teures Geld renovieren lassen. Dabei hat sie sich reichlich verschuldet. Das Geschäft läuft allerdings nicht so wie gedacht - in der Nähe hat sich die Konkurrenz breitgemacht. Doch die verschlafene Kleinstadt bewegt etwas ganz anderes: Man munkelt, dass irgendwo ein illegales Waffenlager versteckt sein soll. Als vor dem »Blue Dream« eine junge Frau erschossen wird, rätseln die Leute, ob es da eine Verbindung gibt oder ob Eifersucht im Spiel ist ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tom Wittgen (* 1932 in Wittgendorf bei Chemnitz) ist das Pseudonym von Ingeburg Siebenstädt. Sie absolvierte ein Germanistikstudium in Leipzig und Berlin und war danach als Reporter-Redakteur bei Radio DDR tätig. Später arbeitete sie mehrere Jahre als Lektorin im Verlag Das Neue Berlin, speziell auf dem Gebiet der Kriminalliteratur, und ab 1970 als freischaffende Autorin. Unter ihrem Autorennamen Tom Wittgen veröffentlichte Siebenstädt mehrere "Blaulicht"-Erzählungen. Es folgten Kriminalromane wie "Der zweite Ring", "Intimsphäre", "Das sanfte Mädchen" und "Das Schwarze-Peter-Spiel" in der "DIE-Reihe" des Verlages Das Neue Berlin, in der auch die meisten anderen ihrer Kriminalromane erschienen. Außerdem war sie als Drehbuchautorin ("Polizeiruf 110") tätig, schrieb verschiedene Abenteuerromane und Kinderbücher. Viele ihrer Kriminalromane erreichten vor der Wende eine Auflagenhöhe von über 100 000 Exemplaren und wurden in Ungarn, Polen, der CSSR und der UdSSR veröffentlicht. Siebenstädt galt als die "Agatha Christie der DDR" und war die erfolgreichste Krimiautorin der DDR. 1994 zeichnete sie die Autorengruppe deutsche Kriminalliteratur DAS SYNDIKAT für ihr Lebenswerk mit dem Ehrenglauser, dem "Krimi-Oscar" der Zunft, aus. Seit 2002 lebt die Ruheständlerin in der Nähe von Potsdam.