S. C. Stephens
eBook, ePUB
Thoughtful (eBook, ePUB)
Du gehörst zu mir - Roman
Übersetzer: Schröder, Babette
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
... nun die Geschichte aus Kellan Kyles Sicht. Kellan Kyles Leben ist die Bühne - nur durch Musik, seine Band und zahllose One-Night-Stands mit verliebten Groupies kann er seine düstere Vergangenheit vergessen. Bis zu dem Tag, da Kiera alles verändert. Sie berührt etwas in Kellan, das seine sorgsam errichteten Mauern bröckeln lässt. Doch sie ist mit seinem besten Freund zusammen, und Kellan weiß, er muss die Finger von ihr lassen. Und er weiß auch, dass die süße, smarte Kiera sich nie zu ihm hingezogen fühlen würde. Oder doch?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
S.C. Stephens lebt mit ihren zwei Kindern im Nordwesten Amerikas. Mit ihrer »Thoughtless«-Serie um den unwiderstehlichen Kellan Kyle feierte sie einen sensationellen Bestsellererfolg und erobert auch mit der »Rush«-Trilogie die Leserherzen im Sturm.
©Tara Ellis Photography
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 704
- Erscheinungstermin: 16. November 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641166809
- Artikelnr.: 42845370
Broschiertes Buch
Nachdem ich die ersten drei Bände der “Thoughtless”-Reihe bereits gelesen habe, war ich schon sehr auf “Thoughtful: Du gehörst zu mir” gespannt, denn obwohl man den Inhalt bereits grob kennt und man nur wenig Neues kennen lernt, wollte ich das Buch unbedingt lesen. …
Mehr
Nachdem ich die ersten drei Bände der “Thoughtless”-Reihe bereits gelesen habe, war ich schon sehr auf “Thoughtful: Du gehörst zu mir” gespannt, denn obwohl man den Inhalt bereits grob kennt und man nur wenig Neues kennen lernt, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Es ist zwar auch hier – wie die anderen Bände zuvor – nicht der ganz große Kracher, allerdings konnte mich die Geschichte dann doch zum Großteil unterhalten.
Da mich Kiera immer fürchterlich genervt hat und die ersten drei Bände hauptsächlich aus ihrer Sicht erzählt wurden, war ich sehr gespannt, wie Kellan als Erzähler rüberkommt und ich muss sagen, dass dies deutlich angenehmer war und die Autorin mir somit eine ganz neue Seite präsentiert hat, die mir gut gefallen hat. Die Dialoge wirken ausgereifter, die Gedankengänge interessanter und somit hatte die Autorin hierbei schon ein Stein bei mir im Brett.
Hier lernt man Kellan besser kennen, was mir sehr gefallen hat, denn man erkennt dabei schnell, was für ein Mensch er wirklich ist, denn er ist weit mehr als nur der Rockstar, der ab und an ein paar One Night Stands erlebt. Man erlebt hier einen Menschen, der bereits einiges durchmachen musste, der sich oftmals viel zu allein fühlt und alles auch mit sich allein ausmachen muss. Dies wurde zwar auch in den ersten drei Bänden thematisiert, allerdings ist es weitaus emotionaler, wenn man dies direkt aus seiner Sicht erleben darf.
Kiera und Denny kommen hier auch selbstverständlich vor. Während Denny mit Kiera zusammen ist und gleichzeitig Kellans bester Freund ist, muss Kellen leider für sich eingestehen, dass er Kiera mehr als nur interessant findet, was natürlich alles andere als leicht ist. Kiera ist hierbei schon fast sympathisch, denn sie kommt bei weitem nicht so naiv und nervig rüber, wie noch in den ersten beiden Bänden. Da der Leser allerdings schon die Geschichte an sich kennt, kann es hier trotz all der Emotionen auch ab und an etwas langatmig werden, was mich allerdings nur wenig gestört hat.
Das Cover weicht ein wenig von den anderen Bänden ab, gefällt mir allerdings doch ganz gut, da man Kellan hierauf gut erkennen kann. Die Kurzbeschreibung hat mir auch direkt zugesagt, sodass ich dem Buch gerne eine Chance gegeben habe.
Insgesamt hat die Autorin mit “Thoughtful: Du gehörst zu mir” sicherlich nicht das Rad neu erfunden, mich aber durchaus unterhalten können. Empfehlen würde ich dieses Buch allerdings nur großen Fans der Reihe, da man hier nur wenig Neues erfährt, sondern einfach nur eine andere Perspektive der Geschichte erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meinung:
Kellans Vergangenheit hat schon in den Bänden aus Kieras Sicht immer wieder durchgeblickt und mich mit Unverständnis erfüllt, dass so ein wundervoller Mensch, so etwas erfahren musste. Natürlich hat Kellan auch Fehler, aber wer kann das Gegenteil von sich behaupten? …
Mehr
Meinung:
Kellans Vergangenheit hat schon in den Bänden aus Kieras Sicht immer wieder durchgeblickt und mich mit Unverständnis erfüllt, dass so ein wundervoller Mensch, so etwas erfahren musste. Natürlich hat Kellan auch Fehler, aber wer kann das Gegenteil von sich behaupten? Dieser Band enthüllt jedoch so einiges, was mich fassungslos hat dastehen lassen. Man könnte meinen, dass einen Dinge die man bereits weiß, nicht mehr schockieren können. Doch weit gefehlt, denn ebenso wie Kiera haben wir nur an der Oberfläche des ganzen gekratzt und verstärkt durch den Einblick in Kellans innere, prasseln alle Emotionen ungeschönt auf uns ein.
Die Tragweite und Basis der Freundschaft von Denny und Kellan wird durch Rückblicke hervorgehoben und veranschaulicht schnell, dass Denny für ihn viel mehr als nur ein Kumpel war, er war Familie und hat von ihm das erhalten, wozu seine eigene nicht in der Lage war. Denny stand ihm schützend zur Seite, doch mit ihm ging auch dieser Schutz und ein wichtiger Halt verloren, auch wenn die Freundschaft nach wie vor bestand. Das erneute Aufleben der Freundschaft durch den Einzug des Paars bei Kellan, führt letztendlich aber auch zu einem großen Knacks des Vertrauens. Geprägt von der Vergangenheit, möchte der Rockstar keine Bindung eingehen, doch wie anders eine Partnerschaft sein kann, wird ihm durch Denny und Kiera vor Augen geführt, sodass sein anfängliches Interesse und Neugier ihr gegenüber schnell umschlägt.
Die Schuldgefühle Kellans zu erleben, ist mir schwer gefallen und stellt einen Konflikt da, bei dem auch ich ratlos bin. Denny hat ihn schon damals vor den Übergriffen seines Vaters beschützt und beide auf einer besonderen Ebene miteinander verbunden. In wen man sich verliebt kann man natürlich auch nicht steuern und sollte diese auf frei ausleben können, sofern sie erwidert wird. Letztendlich befinden sich alle drei in einer Aufruhr, bei dem Denny gleich von zwei, ihm wichtigen Menschen verletzt wurde.
Obwohl auch die Bandmitglieder der D-Bags immer präsent waren, rücken diese ebenfalls in ein neues Licht, der den Zusammenhalt der Gruppe untermauert und vor allem für Kellan eine wichtige Stütze war. Das Wissen, dass diese Männer geschlossen hinter ihm stehen, war für ihn in manchen Zeiten der rettende Anker. Ebenso schön war es, nicht nur die Bandmitglieder, von einem anderen Blickwinkel betrachten zu können, sondern dass wir hier auch etwas über die Geschichte ihrer Beziehung erfahren und die Charaktere Rachel und Jenny noch mehr Tiefe erhalten.
Charaktere:
Kellan versucht mit dem vergangenen allein fertig zu werden, wirkt nach außen gefasst, doch in seinem inneren liegt ein gefühlvoller Kern, denn es erst hervorzulocken gilt. Er sucht Flucht in One-Night-Stands um körperliche Nähe zu erhalten, doch beständige Nähe die mit einer Bindung verbunden wäre, schreckt ihn ab. Aufgrund seiner guten Menschenkenntnis, fällt es ihm leicht hinter die Fassade anderer zu blicken und sieht in Kiera schon bald mehr als nur die Freundin seines besten Freunds Denny.
Schreibstil:
Trotz der Sichtweise Kieras, hat die Autorin Kellan schon in "Thoughtless", "Effortless" und "Careless" eine unbestreitbare und faszinierende Tiefe gegeben. Seine Sympathiepunkte sind stetig gestiegen und, dass dies noch zu toppen wäre, hätte ich nicht gedacht. Doch dank der Sichtweise Kellans, erfahren wir das vollkommene emotionale Ausmaß, das uns diesen bekannten Charakter, nochmal vollkommen neu eröffnet.
Hier werden Aspekte beleuchtet, die in der Trilogie aus Kieras Perspektive nur nebenbei erwähnt wurden und wiederum andere Sachverhalte, die sich gar nicht haben erahnen lassen. Sodass diese vertraute Welt um die Protagonisten auch eine neue Reise darstellt und eine tolle Ergänzung bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
