13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Universität zu Köln), Veranstaltung: Neue deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Texten von Marcel Beyer und stellt dazu einzelne Thesen auf, die im Verlauf erläutert werden sollen. Dabei handelt es sich um die Texte "Wespe, komm", "Nur zwei Koffer", "Mischmund" und "Dämonenräumdienst". Beyer, der zunächst stark beeinflusst war von Friederike Mayröcker und den Autoren des französischen Nouveau Roman, ist Verfasser von Lyrik, Essays und Romanen,…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Universität zu Köln), Veranstaltung: Neue deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Texten von Marcel Beyer und stellt dazu einzelne Thesen auf, die im Verlauf erläutert werden sollen. Dabei handelt es sich um die Texte "Wespe, komm", "Nur zwei Koffer", "Mischmund" und "Dämonenräumdienst". Beyer, der zunächst stark beeinflusst war von Friederike Mayröcker und den Autoren des französischen Nouveau Roman, ist Verfasser von Lyrik, Essays und Romanen, die sich immer wieder mit der deutschen Geschichte - insbesondere mit der Zeit des Nationalsozialismus - auseinandersetzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Autorenbiographie Patricia Reisyan . 1979 geb. in Peine . 1999-2003 Studium an der Universität zu Köln . 2003 2. Staatsexamen im Lehramt für die Sekundarstufe I; Fächer: Deutsch und Kunst . 2004-2006 Referendariat an der Theodor-Heuss-Realschule in Köln und Zweites Staatsexamen in Deutsch und Kunst . 2007-2014 Lehrerin an der Edith-Stein-Realschule in Köln . 2014-2019 Stellvertretende Schulleiterin an der Deutschen Schule in Sharjah (VAE) . 2019 Stellvertretende Schulleiterin an der Realschule Beuel in Bonn . 2020 bis heute Schulleiterin an der Elsa-Brändström Realschule in Köln . 2021-2023 Studium an der Universität zu Köln (Nebentätigkeit): Master of Education mit den Studienfächern Deutsch, Kunst und Bildungswissenschaften für die Sek. II