13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit wird in der Presse stark über Führungskräfte diskutiert. Es wird immer wieder von Fällen berichtet, in denen Führungskräfte ihre Position missbrauchen. Der Überwachungsskandal bei LIDL oder die Bespitzelung bei der Deutschen Bahn sind nur zwei Beispiele. Man kann annehmen, dass man sich in Zeiten befindet, in denen mit Angst und Kontrolle geführt wird. Daraus stellt sich die Frage, ob es nicht andere…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.45MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit wird in der Presse stark über Führungskräfte diskutiert. Es wird immer wieder von Fällen berichtet, in denen Führungskräfte ihre Position missbrauchen. Der Überwachungsskandal bei LIDL oder die Bespitzelung bei der Deutschen Bahn sind nur zwei Beispiele. Man kann annehmen, dass man sich in Zeiten befindet, in denen mit Angst und Kontrolle geführt wird. Daraus stellt sich die Frage, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt. Eine Option ist der dienende Führungsstil oder auch Servant Leadership genannt. Der Zusammenhang zwischen den beiden Begriffen "Dienen" und "Führen" klingt für viele Führungskräfte befremdend, vielleicht sogar paradox. In dieser Hausarbeit wird begutachtet, ob diese beiden Wörter doch miteinander kombinierbar sind. Dafür wird zunächst der Begriff "dienende Führung" erklärt, in Führungstheorien eingeordnet und kurz geschichtlich betrachtet. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen, die Inhalte sowie die Einsatzmöglichkeiten des Servant Leadership erklärt. Zudem werden die Stärken und Schwächen des Konzeptes untersucht, sowie die Zukunftsaussichten verdeutlicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.