15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Osnabrück (Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Attische Demokratie , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht den Perserkrieg von 480/79 im Hinblick auf seine Bedeutung für die Entwicklung der kleisthenischen isonomen Gesellschaftsordnung zur klassischen Demokratie, wie diese nach 462/61 in Erscheinung trat. Inwieweit war kann die Außenpolitik, die in Athen seit dem themistokleischen Flottenbauprogramm praktisch Flottenpolitik war, als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.61MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Osnabrück (Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Attische Demokratie , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht den Perserkrieg von 480/79 im Hinblick auf seine Bedeutung für die Entwicklung der kleisthenischen isonomen Gesellschaftsordnung zur klassischen Demokratie, wie diese nach 462/61 in Erscheinung trat. Inwieweit war kann die Außenpolitik, die in Athen seit dem themistokleischen Flottenbauprogramm praktisch Flottenpolitik war, als entscheidende Triebkraft für die Entstehung der attischen Demokratie gewertet werden? Lassen sich dementsprechend die Perserkriege als Initialzündung der politischen Aktivierung der Massen und somit der Demokratie interpretieren?