39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Office-Suite 2007 ist die neueste Version des Microsoft Office-Paketes. Sie enthält neben anderen Programmen, wie Excel und Powerpoint das Textprogramm Word 2007. Heutige Textprogramme bieten eine Vielzahl von Funktionen, die weit über die reine Textverarbeitung hinausgehen und Word 2007 wurde gegenüber Word 2003 noch weiter aufgerüstet. Die ersten Kapitel dieser Anleitung richten sich an Einsteiger in die Arbeit mit einem Textprogramm, deshalb wird bei den Grundlagen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.55MB
Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Office-Suite 2007 ist die neueste Version des Microsoft Office-Paketes. Sie enthält neben anderen Programmen, wie Excel und Powerpoint das Textprogramm Word 2007. Heutige Textprogramme bieten eine Vielzahl von Funktionen, die weit über die reine Textverarbeitung hinausgehen und Word 2007 wurde gegenüber Word 2003 noch weiter aufgerüstet. Die ersten Kapitel dieser Anleitung richten sich an Einsteiger in die Arbeit mit einem Textprogramm, deshalb wird bei den Grundlagen angefangen. Bekanntermaßen ist es leichter, etwas neu zu lernen, als umzulernen. Die weiteren Kapitel vermitteln das Spezialwissen zur umfassenden Nutzung der vielfältigen Word-2007-Funktionen. Deshalb können auch erfahrene Word-Anwender dazulernen, wenn sie offen für Neues sind. Die bekannten Funktionen der Word-Vorgänger-Versionen sind auch im neuen Word alle vorhanden. Darauf wird an entsprechender Stelle hingewiesen. Wer unvoreingenommen an das neue Word heran geht, egal ob Neuling oder erfahrener Word-Anwender, wird für sich eine Reihe von Vorteilen entdecken. Die Darlegungen zur Nutzung von Word beginnen bei den Grundlagen und enden bei der Beschreibung der Seriendruckfunktion, also vom Einstieg bis zur professionellen Nutzung. Die Anleitung zum Einsatz von Word 2007 ist in sieben Teile (Kapitel) untergliedert. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, baut jedoch auf die vorhergehenden auf. Der Leser kann also, seinem Vorwissen entsprechend, die für ihn relevanten Kapitel auswählen. Jedem Kapitel ist das zugehörige Inhaltsverzeichnis vorangestellt. Die Unterkapitel und Abbildungen sind nur innerhalb eines Teils durchnummeriert und nicht über die gesamte Publikation.
Autorenporträt
Bärbel Schulze-Amme wurde 1937 in Berlin geboren. Nach Jahren der Kindererziehung schloss die Autorin ihr Fernstudium an der Fachhochschule Görlitz im Jahre 1978 erfolgreich als Diplom-Ingenieur für Informationsverarbeitung ab. Ihre Tätigkeiten auf dem Gebiet der Informatik begannen bereits im Jahr 1971 in den Anfangszeiten der transistorgestützten Rechentechnik. Die Autorin war durchgehend in Fachbereichen für Computertechnik und Informationsverarbeitung in verschiedenen Firmen tätig. Dem rasanten Fortschritt der Informationstechnologien folgend, hat sie sich immer am neuesten Wissensstand der Hard- und Software orientiert. Daher verfügt sie über weitgehende Erfahrungen auf diesen Gebieten - von den Anfängen bis hin zu modernsten Informationstechnologien. Die Durchführung von Computerlehrgängen für Schüler und Senioren vervollständigt ihr Tätigkeitsprofil. Im Ruhestand arbeitet die Autorin freiberuflich als Grafik-, Satz- und Texterstellungs-Dienstleisterin sowie als Autor von Co

mputersachbüchern.