39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Trakya Üniversitesi (Universität Thrakien), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Studie ist es, Wiederaufnahmestrukturen der in den sechs Niveaustufen (A1, A2, B1, B2, C1 und C2) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen ausgewählten Nachrichtentexte in den DaF-Lehrwerken zu analysieren, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu klassifizieren und ihre Funktionen für den DaF-Unterricht zu beschreiben. Die Analyse der Wiederaufnahmestruktur von deutschen Nachrichtentexten…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Trakya Üniversitesi (Universität Thrakien), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Studie ist es, Wiederaufnahmestrukturen der in den sechs Niveaustufen (A1, A2, B1, B2, C1 und C2) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen ausgewählten Nachrichtentexte in den DaF-Lehrwerken zu analysieren, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu klassifizieren und ihre Funktionen für den DaF-Unterricht zu beschreiben. Die Analyse der Wiederaufnahmestruktur von deutschen Nachrichtentexten zeigte, dass die Struktur der Texte grammatisch und textlinguistisch nicht gleich und teilweise dem Referenzniveau nicht angemessen war. Aufgrund der Ergebnisse der Studie kann geschlussfolgert werden, dass die Grammatiklehre allein im DaF-Unterricht für das Textverstehen nicht ausreicht und die textlinguistische Perspektive im Unterricht in den Leseprozess miteinbezogen werden sollte, sogar schon von der Niveaustufe A1 beginnend. Diese Studie bezweckt, den Lehrenden und Lernenden der deutschen Sprache wichtige Hinweise zur weiteren Entwicklung des Lesens, des Schreibens und des Verstehens von Texten zu geben.