13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: sehr gut (1,00), Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Kolumnen- und Songtexten von Max Goldt auseinander. Diese werden auf popliterarische Verfahren hin untersucht. Besonderes Augenmerk gilt dabei Goldts kritischer Auseinandersetzung mit Sprache und deren Auswirkungen auf seine Literatur.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: sehr gut (1,00), Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Kolumnen- und Songtexten von Max Goldt auseinander. Diese werden auf popliterarische Verfahren hin untersucht. Besonderes Augenmerk gilt dabei Goldts kritischer Auseinandersetzung mit Sprache und deren Auswirkungen auf seine Literatur.