36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,6, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Masterthesis wird beabsichtigt die Historie und den gegenwärtigen Stand der Digitalisierung im Gesundheitssystem mit einem besonderen Augenmerk auf die Telemedizin in Deutschland zu veranschaulichen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt hierbei auf aktuelle Entwicklungen in der telemedizinischen Patientenversorgung im Fachgebiet der Kardiologie. Um das Themenfeld wissenschaftlich zu vertiefen, wird die heutige Anwendung der Telemedizin in Deutschland mit ihren…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,6, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Masterthesis wird beabsichtigt die Historie und den gegenwärtigen Stand der Digitalisierung im Gesundheitssystem mit einem besonderen Augenmerk auf die Telemedizin in Deutschland zu veranschaulichen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt hierbei auf aktuelle Entwicklungen in der telemedizinischen Patientenversorgung im Fachgebiet der Kardiologie. Um das Themenfeld wissenschaftlich zu vertiefen, wird die heutige Anwendung der Telemedizin in Deutschland mit ihren Herausforderungen und zukünftigen Potentialen anhand relevanter Beispiele untersucht und aus einer gesundheitsökonomischen Perspektive evaluiert. Zu Beginn befasst sich die Arbeit mit den theoretischen Grundlagen von Digitalisierung, Telemedizin und dem deutschen Gesundheitswesen in einem allgemeinen Kontext. Daraufhin erfolgen umfassende Literatur- und Online-Recherchen, Auswertungen aktueller Expertenstellungnahmen aus anerkannten medizinischen Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen, sowie eine gesundheitsökonomische Analyse mithilfe ausgewählter theoretischer Modelle des strategischen Managements. Abschließend werden nennenswerte Entwicklungen und Herausforderungen zusammengefasst und Erfolgsfaktoren aufgezeigt, um den Beitrag der Digitalisierung und Telemedizin auf die Patientenversorgung in der Kardiologie final zu beurteilen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.