16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,1, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das "weltweit größte Computernetzwerk, das aus miteinander verbundenen Netzwerken besteht". Ein Netzwerk ist ein "Verbund von Computern, die über verschiedene Leitungen verbunden sind und sich gemeinsame Ressourcen, wie Daten und Peripheriegeräte teilen". Aktuelle Gespräche, die im Zusammenhang mit dem Internet und dessen Anwendungen geführt werden, beziehen sich zu großen Teilen auf eine Entwicklung, die unter dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,1, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das "weltweit größte Computernetzwerk, das aus miteinander verbundenen Netzwerken besteht". Ein Netzwerk ist ein "Verbund von Computern, die über verschiedene Leitungen verbunden sind und sich gemeinsame Ressourcen, wie Daten und Peripheriegeräte teilen". Aktuelle Gespräche, die im Zusammenhang mit dem Internet und dessen Anwendungen geführt werden, beziehen sich zu großen Teilen auf eine Entwicklung, die unter dem Leitwort "Web 2.0" zusammengetragen wird. Es existiert für den Begriff "Web 2.0" noch keine allgemein gültige Definition. Die Suchmaschine "Google" fand dazu 401 Millionen Einträge. "Web 2.0" wird oftmals mit den verschiedenen Technologien, die auf Social Software beruhen, umschrieben. In dieser Arbeit werden die Begriffe "Internet" und "Web 2.0"deshalb mit ihren Werkzeugen definiert und näher erläutert. Dies soll zum Verständnis des Medium Internet und des Schlagworts "Web 2.0" beitragen. Aus dem Inhalt: - Software Lizenzen - User generated Content - AJAX, PHP, API, RSS

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.