15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automatisierung der Lagertechnik gewinnt immer mehr an Bedeutung, vor allem in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Gestiegene Anforderungen produktionsseitig, kundenseitig und Anstöße aus der Weltwirtschaft machen diese Entwicklung notwendig. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer Logistik mit maßgeschneiderten Lagersystemen, sodass effizient neue Märkte erschlossen werden…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automatisierung der Lagertechnik gewinnt immer mehr an Bedeutung, vor allem in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Gestiegene Anforderungen produktionsseitig, kundenseitig und Anstöße aus der Weltwirtschaft machen diese Entwicklung notwendig. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer Logistik mit maßgeschneiderten Lagersystemen, sodass effizient neue Märkte erschlossen werden können und Bestandskunden mit einer Schnelligkeit, Qualität und Kostenminimierung gebunden werden. Mit dieser Arbeit soll dem Leser ein Überblick über die verschiedenen Lagersysteme in Verbindung mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden gegeben werden. Dabei soll durch Beispielen und wirtschaftlichen Vor- und Nachteilen eine Entscheidung zur Einführung eines Lagersystems erleichtert werden. Zunächst werden die grundlegenden Begriffe Lagerhaltung und dessen Funktionen erläutert, um daraufhin im Detail auf unterschiedliche Lagertechniken für Stückgüter und deren Automatisierungsmöglichkeiten einzugehen. Auf die Lagerung von Schüttgüter, Flüssigkeiten und Gase, sowie auf die Lagerung auf Fördermittel wird im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen. Zum Schluss werden die Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst und bewertet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.