9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Abenteuer-Roman: Anfang des 19. Jahrhunderts gerät ein junger Matrose eines Walfangschiffs alleine auf der Südinsel Neuseelands in die Hände kriegerischer Maori. Es ist das erste Zusammentreffen eines Weißen mit den Ureinwohnern. Bald mit einer Maorifreundin zusammen kämpft er ums Überleben und den Frieden in dieser Region am anderen Ende der Welt. Dieser Roman ist eine Hommage an die Natur, die Liebe und dem Respekt der Kulturen untereinander. Er verschafft dem Leser auf spannende Weise einen tiefen Einblick in die interessante Kultur der Maori.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Abenteuer-Roman: Anfang des 19. Jahrhunderts gerät ein junger Matrose eines Walfangschiffs alleine auf der Südinsel Neuseelands in die Hände kriegerischer Maori. Es ist das erste Zusammentreffen eines Weißen mit den Ureinwohnern. Bald mit einer Maorifreundin zusammen kämpft er ums Überleben und den Frieden in dieser Region am anderen Ende der Welt. Dieser Roman ist eine Hommage an die Natur, die Liebe und dem Respekt der Kulturen untereinander. Er verschafft dem Leser auf spannende Weise einen tiefen Einblick in die interessante Kultur der Maori.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor Manfred Mengel wandte sich zuerst den Naturwissenschaften zu und promovierte in physikalischer Chemie. Nach knapp zwei Jahrzehnten als Ingenieur in einer High-Tech-Firma ließ er seinen Beruf hinter sich, um sich den Reisen zu fremden Kulturen zu widmen. Nach vielen Jahren besuchte er ein zweites Mal Neuseeland. Die Inspirationen zu seinem Debütroman bekam er in den drei Monaten, in denen er dort inmitten der Natur im Zelt lebte.