8,49 €
Statt 14,00 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
Statt 14,00 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,00 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,00 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die anderen im Raum schienen nicht auf sie zu achten. "Natürlich freue ich mich", sagte Arthur. "Du gehst mir nah, Giselle. Was sage ich: Du gehst mir unter die Haut, und wenn ich dich sehe, kann ich kaum noch denken. Aber ich bin auch beunruhigt. Mir ist, als ginge es um mein Leben, und vielleicht tut es das auch. Eine Beziehung mit dir würde nicht nur alles ändern, sie würde mein Seefahrerleben beenden." "Sagtest du nicht, du liebst die Gefahr?" "Da ging es ja nur ums Sterben." Jetzt war ihr Lächeln deutlich. "Sterben ist doch geschenkt", sagte sie. "Das kann jeder." Arthur lachte. Dann…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die anderen im Raum schienen nicht auf sie zu achten. "Natürlich freue ich mich", sagte Arthur. "Du gehst mir nah, Giselle. Was sage ich: Du gehst mir unter die Haut, und wenn ich dich sehe, kann ich kaum noch denken. Aber ich bin auch beunruhigt. Mir ist, als ginge es um mein Leben, und vielleicht tut es das auch. Eine Beziehung mit dir würde nicht nur alles ändern, sie würde mein Seefahrerleben beenden." "Sagtest du nicht, du liebst die Gefahr?" "Da ging es ja nur ums Sterben." Jetzt war ihr Lächeln deutlich. "Sterben ist doch geschenkt", sagte sie. "Das kann jeder." Arthur lachte. Dann wurde er wieder ernst. "Ich kann mir nicht vorstellen, als Landratte zu enden. Was sollte ich da den ganzen Tag lang tun?" Arthur Benedict, Hochseekapitän auf Landurlaub, hält Rufus, einen kauzigen Sonderling vom Selbstmord ab, und der klammert sich an ihn wie ein Schiffbrüchiger. Dann trifft er Giselle. Mit ihr kommt sein Glück und mit Lou, ihrer Schwester, das Desaster. Bald fühlt er sich selbst wie ein Schiffbrüchiger. Wie tausend Tage weit vom Land.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhard Stock, Jahrgang 1951, wuchs im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit auf und studierte in München und Alicante. Er arbeitete mehrere Jahre als Dolmetscher für Spanisch und Englisch bei Polizei und Justiz und ab1983 als freier Autor, Filmemacher und Essayist in München. Noch zu Sowjetzeiten sah er Moskau als Gast bei den Filmfestspielen in Moskau, 1980 lernte er die Disney-Studios kennen und 1983 Tokio durch Einladung des dortigen Außenministeriums. Als Autor schrieb er zunächst Drehbücher im Auftrag, dann auch Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften. Außer zwei Romanen verfasste er Kurzgeschichten und eine Serie über Sprache. Die Expertise zum Thema Seefahrt für dieses Buch verdankt er zum Teil seinen eigenen Erfahrungen beim Segeln, vor allem aber den Erzählungen seines Freundes, des Hochseekapitäns Manfred Braun, der leider vor Ende seines Berufslebens starb. Stock ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. In seiner Familie hat er die strengsten, aber gerechtesten Kritiker.