Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Ist er's oder ist er's nicht? Ist Clemens Westerhoek jener Obergefreite, der 1945 vor Kriegsende desertierte und sich von Italien nach Deutschland zu seiner Frau durchschlug, oder ist er der SS-Sturmbannführer Friedrich Schorr, der sich Westerhoeks Biografie erschlichen hat? Über rund 60 Jahre erstreckt sich Günter Overmanns deutsche Biografie, die Leben und Lebensbrüche einer ganzen Generation spiegelt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ist er's oder ist er's nicht? Ist Clemens Westerhoek jener Obergefreite, der 1945 vor Kriegsende desertierte und sich von Italien nach Deutschland zu seiner Frau durchschlug, oder ist er der SS-Sturmbannführer Friedrich Schorr, der sich Westerhoeks Biografie erschlichen hat? Über rund 60 Jahre erstreckt sich Günter Overmanns deutsche Biografie, die Leben und Lebensbrüche einer ganzen Generation spiegelt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Günter Overmann (* 1957) lebt in Köln. Er war Regieassistent und Regisseur an verschiedenen Theatern, unter anderem am Schauspielhaus Bochum, wo er mit George Tabori arbeitete. Bis 2009 leitete er zusammen mit Volker Lippmann in Köln das «Theater Tiefrot». Seit 1992 schreibt er Drehbücher für das Fernsehen, unter anderdem für «Unter Uns», «Abschnitt 40», «Hinter Gittern», «Verschollen», «Sturm der Liebe». 2010 war er Chef-Autor der ZDF-Serie «Lena».