14,99 €
Statt 27,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 27,95 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - War for Talents, Note: 2,00, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den beiden Personalentwicklungsinstrumenten Talent und Karriere Management und wie durch diese die Mitarbeiterbindung gestärkt werden kann. Dieses Thema ist insbesondere relevant, da es durch den andauernden Fachkräftemangel und den dadurch hervorgerufenen War for Talents für Unternehmen wichtiger denn je ist, High Potentials langfristig zu binden. In dieser Arbeit wird zu diesem Zweck im Speziellen auf…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - War for Talents, Note: 2,00, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den beiden Personalentwicklungsinstrumenten Talent und Karriere Management und wie durch diese die Mitarbeiterbindung gestärkt werden kann. Dieses Thema ist insbesondere relevant, da es durch den andauernden Fachkräftemangel und den dadurch hervorgerufenen War for Talents für Unternehmen wichtiger denn je ist, High Potentials langfristig zu binden. In dieser Arbeit wird zu diesem Zweck im Speziellen auf die Generationen Y und Z eingegangen, denn sie werden in Zukunft die Mehrzahl der aktiv im Berufsleben stehenden Arbeitnehmer abbilden. Aus diesem Anlass heraus wird versucht mit Forschungsfragen herauszufinden, wie die Instrumente Talent und Karriere Management ausgestaltet werden sollten, damit für die bereits genannten Generationen Bindung entsteht. Zunächst geht es im theoretischen Arbeitsteil darum, ein Konstrukt bezüglich den Hauptbindungsfaktoren und den idealtypischen Prozessen des Talent sowie Karriere Managements darzustellen. Der Fokus im empirischen Forschungsteil richtet sich auf die Bedürfnisse der Generationen Y und Z. Die Daten werden mittels eines leitfadengestützten Interviews erhoben. Im nächsten Schritt wird die gewonnene Erkenntnis aus Literaturanalyse und empirischer Forschung miteinander verglichen. Letztlich soll es dadurch ermöglicht werden, auf Basis der fundierten Erhebungsmethode, Handlungsempfehlungen abzuleiten und Aussichten auf weitere Forschungsmöglichkeiten zu geben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.